Olching - Im Motorsport müssen Mensch und Maschine gleichermaßen funktionieren. Während die Basis auf der technischen Seite in der Werkstatt und beim Motorentuner beeinflusst wird, ist die körperliche Fitness Sache des Athleten selbst. Einen ersten Prüfstein gab es am vergangenen Wochenende für Martin Smolinski, der nach anstrengenden Wochen in denen der Werkstattumzug gemeistert wurde, auch Zeit für die körperliche Vorbereitung fand.
Fürstenfeldbruck - Im Lesecafé der Stadtbibliothek arbeiten sechs Mitarbeiterinnen der Stadt, die sich für die Vorweihnachtszeit etwas Besonderes haben einfallen lassen. In ihrer Freizeit und mit eigenen finanziellen Mitteln haben sie Plätzchen für das städtische Spendenkonto „Bürger in Not“ gebacken. Diese wurden dann zu jeweils sechs Stück in Tütchen verpackt und den Besuchern der Bibliothek gegen Spende angeboten. Von den 189 Tütchen gingen rund 140 über den Tresen. Die Spenden lagen im Schnitt zwischen zwei und 20 Euro.
Landkries - Die drei umfangreich aufgefrischten Tourneo-Baureihen von Ford feiern auf dem Brüssseler Automobilsalon (12.–21.1.2018) ihren ersten gemeinsamen öffentlichen Auftritt. Die Modelle haben ein weiterentwickeltes Außendesign, ein höherwertigeres Interieur und neue Antriebe. Der bereits bestellbare Tourneo Custom mit wahlweise acht oder neun Sitzplätzen zeichnet sich durch ein neues Frontdesign im aktuellen Marken-Look aus und bietet optional ein neues Interieur mit sechs Einzelsitzen im Fond, die bei Bedarf auch eine Konferenzanordnung ermöglichen.
Fürstenfeldbruck - Sie war jung und kerngesund. Warum musste sie sterben? Die Tote vom Bahnhof Bad Schandau lässt Kommissar Leo Reisinger keine Ruhe. Auch dann nicht, als zwei weitere Menschen auf brutale Weise ihr Leben verlieren. Reisinger glaubt, einem Kunstschmuggelring auf den Fersen zu sein. Stur verfolgt er seine Spur, stöbert Fälscher auf, fördert Meisterwerke zutage und merkt zu spät, dass er sich nach allen Regeln der Kunst in einem mörderischen Netz verfangen hat.
Olching - Am 11. Januar kam es gegen 4 Uhr morgens auf der B 471 zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Autofahrer aus Inning am Ammersee befuhr die Bundesstraße in Richtung Dachau. Auf Höhe der Anschlussstelle Esting geriet er aus noch unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Streufahrzeug der Straßenmeisterei Dachau. Den Zusammenstoß überlebte der 47-Jährige nicht, er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Streufahrzeugs wurde nicht verletzt. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurden beide Fahrzeuge sichergestellt, ein unfallanalytisches Gutachten wird erstellt. Der LKW wurde schwer, der PKW total beschädigt.
Fürstenfeldbruck - Zu einer abendlichen Entdeckungstour lädt die Stadt Fürstenfeldbruck am 31. Januar ein. Bei einem Thermografie-Spaziergang durch das Quartier östlich und westlich der Puchermühlstraße werden mittels Infrarotbildern energetische Schwachstellen an Gebäudehüllen sichtbar gemacht. Hauseigentümer können ihr Haus für die Erstellung der Wärmebilder anmelden, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind als Teilnehmer herzlich eingeladen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite