Landkreis – Kämpferisch und selbstbewusst zeigt sich Hans Friedl, der sich für die Freien Wähler (FW) im Wahlkreis Fürstenfeldbruck-Ost für ein Mandat im Bayerischen Landtag bewirbt. 20 von 21 möglichen Stimmberechtigten nominierten den Allinger als Direktkandidaten für die Mitte Oktober anstehende Landtagswahl. Steckenpferd des politikerfahrenen 60-jährigen Allinger Gemeinderats und Vorsitzenden der FW im Landkreis ist die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs).
Im ersten Quartal 2018 lädt die Gemeinde Gilching zu neuen Konzert-Highlights ins Rathaus ein. Zum Auftakt begrüßen wir den Keyboarder und Pianisten der Spider Murphy Gang: Ludwig Seuss spielt mit seiner eigenen Band am Freitag, den 19.01.2018 ab 19:30 Uhr mitreißenden Blues & Zydeco – ein Erlebnis der Extraklasse! Mit mittlerweile 14 CD´s im Gepäck, einer herausragenden Allstarbesetzung und zahlreichen Fernsehauftritten ist die Ludwig Seuss Band in den letzten Jahren zu einer der interessantesten deutschen Blues und Zydeco Bands geworden.
Gröbenzell – Am Freitag, 26. Januar kommen Michi Altinger und Band ins Gröbenzeller Stockwerk, um den ersten Teil ihrer Kabarett-Trilogie „Hell“ zu präsentieren. Das Helle, das sind immer die anderen.“ Das hat schon Jean Paul Sartre gesagt… oder war es Franz Beckenbauer? Gemeint ist jedenfalls unser dringender Wunsch, zu einer Lichtgestalt zu werden. Also zumindest irgendwie doch noch mehr zu sein, als man bis heute ist. Mit Mitte vierzig. Na dann, worauf warten wir? Es muss endlich aufhören, dass wir uns mit Lebensläufen von Leuten vergleichen, die sich etwas Bleibendes verpassen konnten.
Fürstenfeldbruck - Seit Mai 2009 bietet die Caritas Fürstenfeldbruck MPU-Vorbereitungskurse an. Dieses Angebot richtet sich an Verkehrsteilnehmer, die wegen Alkohol oder Drogen ihren Führerschein verloren haben. Ziele in diesem Kurs sind, die Basis für eine positive Begutachtung bei der MPU (Medizinisch-Psychologische-Untersuchung) zu schaffen und in Zukunft alkohol- und drogenfrei am Straßenverkehr teilnehmen zu können, um den Führerschein langfristig zu behalten. In Kleingruppen treffen sich die Teilnehmer regelmäßig in den Räumen der Caritas.
Fürstenfeldbruck - Nachdem die Share Food Aktion „zu gut für die Tonne“ zwischenzeitlich in fünf AEZ Märkten umgesetzt worden ist und weitere Kreise zieht,  findet ein weiterer Test im AEZ Haus in Fürstenfeldbruck-Buchenau statt, mit dem Ziel die üblichen Einwegplastiktüten in der Obstabteilung zu reduzieren. Durch sogenannte Multi-Bags, das sind wiederverwendbare Tüten für loses Obst und Gemüse, soll der  Plastikmüll reduziert werden. Die Anforderungen an die neuen Tüten waren hoch. Sie sollen robust und leicht verschließbar bzw.