Gröbenzell - Seit kurzem stehen den Mitarbeitern der Verwaltung neben zwei neuen gewöhnlichen Fahrrädern auch zwei Pedelecs (Fahrräder mit Motorunterstützung) für Dienstfahrten zur Verfügung. Bereits seit langem werden sehr viele Dienstfahrten mit dem Fahrrad unternommen. Mit den neuen Pedelecs, bei denen der Fahrer mit einem Elektromotor bis 25 Stundenkilometer beim Treten unterstützt wird, können nun aber auch weitere Strecken in die umliegenden Kommunen problemlos mit dem Fahrrad unternommen werden. Ziel ist, auf so vielen Fahrten wie möglich das Auto durch das Fahrrad zu ersetzen.
Germering - „Ich kann nur sagen dass diese Konditorei zu den besten und sympathischsten gehört, die ich je gesehen habe. Egal ob es um die Waren, die Mitarbeiter oder das Ambiente (wenn man direkt vor Ort essen möchte) geht. Alles ist Tip-Top und nur Wärmstens zu empfehlen!“ – das ist nur einer von vielen Kundenkommentaren auf Facebook & Co. Wir wissen ja - die Kunden sind die besten Kritiker und bei der Konditorei-Bäckerei Schmitt findet man in den diversen Internetforen nur positive Bewertungen.
Olching - Die fortschreitende Globalisierung lässt die Logistikbranche bereits seit geraumer Zeit kräftig wachsen. Wer maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Software und Hardware für diese Branche anbieten kann, profitiert von dieser Entwicklung und ist mindestens ähnlich gut im Geschäft. Alfons Nüßl, heute Geschäftsführer und Gesellschafter der Soredi touch systems GmbH, gründete 2007 Soredi, eine Firma mit exakt diesem Fokus. Seit 25 Jahren sammelt der Spezialist Erfahrung in der Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Wartung von modularen Touchsystemen.
Germering - Die Germeringer Polizei hat sich für dieses Jahr vorgenommen ihre Aufklärungsquote zu steigern und ist diesbezüglich auf einem guten Weg, wie der folgende Fall am Beispiel eines nachträglich ermittelten zuvor geflüchteten Ladendiebs beweist. Am Samstag, den 14.10.17 kam es in einem Elektromarkt in der Dresdner Straße zu einem Diebstahl einer JBL-Box im Wert von 100 Euro. Wie der Ladendetektiv beobachten konnte, wurde die Box von zwei jungen Burschen gestohlen, wovon einer das Objekt der Begierde einfach in seine Jacke geschoben hatte.
Fürstenfeldbruck - Der Fuhrpark der Feuerwehr in der Stadt Fürstenfeldbruck erhält einen neuen Einsatzleitwagen. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt hierfür der Stadt einen Zuschuss in Höhe von 30.000 Euro bewilligt. Die Mittel hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr nach Bewilligung durch den Bayerischen Landtag bereitgestellt.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Oberbürgermeister Erich Raff freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in unserer Stadt“.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite