Mammendorf – Am Donnerstagmorgen kam es gegen 8 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Straße zwischen Mammendorf und Oberschweinbach. Auf Grund der enormen Sturmböen kippte ein Baum direkt auf ein vorbeifahrendes Auto. Laut der Freiwilligen Feuerwehr wurde eine Person verletzt in das Klinikum Fürstenfeldbruck gebracht. Die FFW aus Oberschweinbach, Günzlhofen und Mammendorf waren vor Ort und räumten die Unfallstelle. Die Straße war kurzfristig gesperrt.
Fürstenfeldbruck - Das Hallenbad der AmperOase ist am Samstag, den 16. Dezember wegen einer Schwimmveranstaltung bis etwa 15.00 Uhr gesperrt. Aufgrund der Vereinsmeisterschaften der Fürstenfeldbrucker Wasserratten sind davon die Orangerie, das 25-m-Becken, das Lehrschwimmbecken sowie die Umkleiden und die Sanitäreinrichtungen im Hallenbad betroffen. Bereits am Freitagabend ab 20.45 Uhr beginnen die Aufbauarbeiten für die Veranstaltung. „Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Fürstenfeldbrucker Wasserratten mit der Überlassung des Hallenbads für die Durchführung ihrer Meisterschaften.
Germering - Der schwere Sturm, der am 14. Dezember für eine gute halbe Stunde über Germering hinwegfegte, hatte eine solche Wucht, dass ein großer Baukran von einer Baustelle an der Kleinfeldstraße einfach umgeworfen wurde. Der Kran bzw. dessen Ausgleichs-Betonklötze richteten durch die Wucht des Aufpralls Straßenschäden an mehreren Stellen an, unter anderem wurde der Gehweg in der Kleinfeldstraße schwer in Mitleidenschaft gezogen ebenso wie eine dort verlaufende unterirdische Stromleitung.
Alling, Landkreis – Weihnachten: Zeit der Geschenke. Überall funkelt und glitzert es in den Geschäften. Wir sollen uns eingeladen fühlen und kaufen. Geld ausgeben. Viel Geld. Aber nicht jeder ist in der Lage mitzumachen. Viele können sich schon das normale Leben nicht mehr leisten, wo sollen dann da noch Geschenke Platz haben?...das meinen die Tierschützer von Hundetraining dog handler Alling. So macht dieses Jahr eine wunderbare, neue Idee Furore, bei der ein echter weihnachtlicher Gedanke umgesetzt wird – der „umgekehrte Adventskalender“.
Fürstenfeldbruck – Ab 1. Januar 2018 gilt eine neue Beratungs- und Integrationsrichtlinie in puncto Asyl- und Migrationsberatung. Die Caritas im Landkreis Fürstenfeldbruck wird daher in einem neuen Zentrum Asyl und Migration (ZAM), das ab Anfang Februar in der Hauptstr. 1a angesiedelt sein wird, die Asylsozialberatung, die Migrationsberatung für Erwachsene und die Ehrenamtskoordination samt Leitung und Verwaltung unter einem Dach bündeln. Auf diese Weise verspreche man sich u.a.
Maisach - Eine 74jährige Fürstenfeldbruckerin war letzten Freitag  gegen etwa 11.30 Uhr mit ihrem Audi in Gernlinden auf der Brucker Straße unterwegs. Zur selben Zeit wollte ein 33jähriger Fahrzeuglenker mit seinem VW aus der Berlepschstraße ausfahren und nach rechts abbiegen. Als er den von links kommenden Audi sah, blieb er sofort stehen, denn er hatte hier die Vorfahrt zu gewähren. Der Wagen des ebenfalls aus Fürstenfeldbruck stammenden Fahrers ragte bereits etwas in die Brucker Straße hinein. Die Audifahrerin übersah den VW vollkommen und prallte ungebremst in dessen Fahrzeugfront.