Gilching - Viele begeisterte Besucher feierten vom 7. bis 9. Juli 2017 bei hochsommerlichen Temperaturen die Freundschaft zur Städtepartnerschaft mit der Stadt Cecina auf dem Marktplatz in Gilching. Auch das heftige Gewitter am Freitagabend konnte die Gäste nicht davon abhalten, unter dem schützenden Schirm am Marktplatz gemeinsam mit der Band Musica Ribelle zu singen und zu tanzen. Nach der Eröffnung durch den 2. Bürgermeister Martin Fink am späten Freitagnachmittag wurde an drei Tagen ein buntes Programm für Jung und Alt präsentiert.
Fürstenfeldbruck - Mit Riesenschritten nähert sich der Endspurt eines großen Jubiläums. Seit nunmehr 40 Jahren pflegt der Foto- und Filmclub Fürstenfeldbruck das Hobby Fotografieren und Filmen und trägt mit Ausstellungen und Vorführungen zum kulturellen Leben in Stadt und Landkreis bei. Bereits im Mai war der Club mit einer vielbeachteten Ausstellung mit dem Titel „Nur Schwarzweiss“ bei den Fürstenfelder Naturfototagen in der Tenne des Klosters präsent – zum zehnten Mal in Folge. Vom 28. Juli bis 8.
Olching - Nach einem Alarm in einem Estinger Supermarkt am Dienstagmorgen gegen 03:30 Uhr wurde ein 26-jähriger Olching angetroffen als er diesen durch eine beschädigte Glastür verlassen wollte. Offensichtlich hatte er sich am Abend zuvor absichtlich einschließen lassen. Es konnten vier leere Flachmänner und eine zerbrochenen Bierflasche aufgefunden werden. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes kollabierte der Mann und musste mit dem Rettungswagen in das Klinikum Fürstenfeldbruck gebracht werden, wo er untersucht wurde und seinen Rausch ausschlafen konnte.
Grafrath – Am 11. Juli ereignete sich auf der B 471 beim Kreisverkehr in Grafrath ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden. Ein Transport krachte mit einem VW Passat zusammen.
Der rote Transporter kam aus Richtung Inning am Ammersee, kurz vor dem Kreisverkehr in Grafrath kam der Wagen auf die Gegenfahrbahn und krachte in einen entgegenkommenden VW Passat. Die VW-Fahrerin wurde bei dem Unfall mittelschwer, ihre Beifahrerin sowie das Kind auf dem Rücksitz leicht verletzt.
Der rote Transporter kam aus Richtung Inning am Ammersee, kurz vor dem Kreisverkehr in Grafrath kam der Wagen auf die Gegenfahrbahn und krachte in einen entgegenkommenden VW Passat. Die VW-Fahrerin wurde bei dem Unfall mittelschwer, ihre Beifahrerin sowie das Kind auf dem Rücksitz leicht verletzt.
Gilching – Mit Einschränkung hatte das Gilchinger Ratsgremium in der Maisitzung einer finanziellen Unterstützung für die geplante Großtagespflege „Allimonia GbR“ zugestimmt. Räume waren im „alten Gewerbegebiet“ gefunden, das Konzept überzeugte. Nun ist der Traum der Initiatorinnen geplatzt. Wie berichtet, hatten die Erzieherinnen Zsanett Nementi und Monika Übelacker Antrag auf Zuschuss in Höhe von 39000 Euro jährlich zum Betrieb einer Tagespflegestelle für Kleinkinder an der Lilienthalstraße gestellt und auch genehmigt bekommen. Jedoch vorerst auf drei Jahre beschränkt.
Olching – Ein ganz besonderer Mensch ist derzeit auf Heimaturlaub: Pfarrer Josef Aicher, der von 1967 bis 1978 als junger Kaplan in Olching tätig war und bei der Bevölkerung sehr beliebt ist. Anschließend erhielt er seine Berufung als Seelsorger in den Kongo. Bis heute werden seine Projekte seitens der Kolpingsfamilie Olching nachhaltig unterstützt. Aktuell läuft zum Beispiel die Planung einer Krankenstation für seine Gemeinde in Yaloya. Wegen seiner engagierten Tätigkeit erhielt Pfarrer Aicher die Ehrenbürgerwürde der Stadt Olching, 2015 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite