Olching - Nachdem aus dem ehemaligen Hotel Mühlbach in Olching die Asylbewerber ausgezogen sind wird das Gebäude nach und nach heruntergewirtschaftet. So zumindest beurteilen es aktuell die Nachbarschaft des Hotels und die Stadt. Bürgermeister Andreas Magg zeigt sich sehr besorgt über die aktuelle Entwicklung. “Derzeit ist unklar, in welcher Form das Gebäude genutzt wird. Festzustellen ist jedoch, dass dort scheinbar viele Männer untergebracht sind, die insbesondere abends im Freien mit Ruhestörungen und ungebührlichem Verhalten auffallen.
Eichenau - Jubel über Titel und Gewinne am Glücksrad, dramatische Matches mit Aufholjagden und engen Entscheidungen, und auch die ein oder andere Träne waren am letzten Wochenende beim TC Eichenau Beweis für ein spannendes Tenniswochenende mit den besten Talenten aus der nahen und fernen Umgebung. Insgesamt 162 Spielerinnen und Spieler hatten sich für das Turnier angemeldet – ein Teilnehmerrekord sowohl für das noch junge Turnier als auch für den Verein in seiner nunmehr vierzigjährigen Historie. Dabei waren es in vielen Fällen sogar die Lokalmatadoren, die den Ton angaben.
Fürstenfeldbruck - Noch ist der ungewöhnliche Schmuck von Blumenkind fast ein Geheimtipp. Aber die wunderschönen Anhänger entwickeln sich gerade zur Trendmarke. Für die Blumenkind Anhänger werden echte Chrysanthemen verwendet, welche Glück und Liebe symbolisieren. Die Blätter werden vom Bodhibaum gepflückt und in einem aufwendigen Verfahren in echte Schmuckstücke verwandelt. Der Bodhibaum gilt im Buddhismus als Symbol des Buddha, welcher unter diesem Baum die Erleuchtung fand.
Maisach - Zehn Jahre und kein bisschen müde! Zum Jubiläum überraschte im Frühjahr LaBrassBanda mit dem neuen Album „Around The World“. Am 4. März brachte die weltweit gefeierte Band damit die ausverkaufte Münchner Olympiahalle zum Kochen. Knapp 11.000 Fans tanzten, schwitzen, tobten und waren glücklich. Jetzt geht LaBrassBanda auf Bayerntour und kommt am 23. August nach Maisach ins Volksfestzelt. Beginn ist um 20 Uhr, Karten gibt es unter anderem beim Kartenservice Amper-Kurier im AEZ-Center Buchenau, Tel. (08141) 355440.
Gilching - Die rund 240 Schüler sowie die Lehrkräfte der Mittelschule in Gilching machten sich bei gefühlten 30 Grad im Schatten auf den Weg, um zugunsten des Fördervereins möglichst viele Runden zu erlaufen (wir berichteten). Die Strecke mit Start an der Rathausstraße in Gilching war rund 500 Meter lang. „Dabei kam es nicht auf die Geschwindigkeit oder eine vorgeschriebene Mindestlaufzeit an, sondern nur auf die zurückgelegte Strecke. Es war auch Gehen erlaubt“, erklärte Klassenlehrerin und Mitorganisatorin Ricarda Lichtinger.
Germering - Am Sonntag, den 10.09.2017 findet wieder das traditionelle Seifenkistenrennen am Germeringer See statt, bei dem die Germeringer Seifenkistenpiloten ihr fahrerisches Talent beweisen können. Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Jungen zwischen 6 und 14 Jahren. Es wird in zwei Altersklassen (1. Altersklasse 6 bis 10 Jahre / 2. Altersklasse 11 bis 14 Jahre) gestartet. Die Veranstaltung besteht aus zwei bis drei Wertungsläufen. Da der Bau neuer Seifenkisten einige Zeit erfordert, sollen sich interessierte Kinder oder deren Eltern ab sofort bei der Stadtverwaltung Germering, Tel.