Landkreis - Bayerische Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Leistungen dürfen auch in diesem Jahr wieder am ersten Ferientag, dem 31. Juli, kostenlos mit der Bahn fahren. Bayerns Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle betont: „Ein kostenfreier Ausflug mit der Bahn zu einem attraktiven Ziel Eurer Wahl in Bayern? Das ist eine tolle Anerkennung für die Leistung von bayerischen Schülerinnen und Schülern in den vergangenen Wochen und Monaten.
Germering – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ging bei der Germeringer Inspektion gegen 24.00 Uhr ein Anruf einer aufmerksamen Anwohnerin aus der Frühlingsstraße ein. Die Mitteilerin gab an, dass sie gerade beobachten konnte,  wie eine Gruppe von insgesamt sechs Jugendlichen, davon zwei Mädchen und vier Burschen am P&R Parkplatz des S-Bahnhofes Germering unterwegs sei und mit einer Axt gegen einen der dortigen Bäume einschlagen würde.
Maisach - Am 23. Juli findet wieder der Maisacher Marktsonntag statt. Dieser hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt,  erzählen Besucher, Aussteller und die Maisacher Geschäftsleute. Schon jetzt haben wieder viele Maisacher Einzelhändler angekündigt, dass Sie Ihre  Türen für Kunden und Interessierte öffnen werden. Viele locken mit Rabatten und anderen interessanten Aktionen.
Fürstenfeldbruck - Vom 21. bis 23. Juli ist es endlich wieder soweit: Die Brucker Innenstadt wird für drei Tage zur Feier- und Genussmeile. Beim Altstadtfest erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Top-Live-Bands unterschiedlichster Musikrichtungen, spektakulären Showgruppen und tollen Vorführungen der Vereine. Dazu verwöhnt die Gastronomie die Gäste mit Spezialitäten und kulinarischen Schmankerln. Stöbern an den Marktbuden oder ein Bummel durch die Läden gehört beim Altstadtfest ebenfalls dazu.
Schöngeising - Dass der Blasmusik Schöngeising die Ausbildung und Förderung ihres musikalischen Nachwuchses sehr am Herzen liegt, bewiesen die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Können bei ihrem diesjährigen Jugendkonzert, dass im Dorfwirt in Landsberied stattfand. Das Konzert wurde von der 3. Bläserklasse der Grundschule Grafrath eröffnet. Unter der Leitung ihrer Dirigentin Monika Stöhr brachten sie vier Stücke zu Gehör und verdienten sich dabei viel Applaus des Publikums. Im Anschluss daran begeisterte das Jugendensemble mit weiteren fünf Stücken die zahlreichen Gäste.
Fürstenfeldbruck - Die Wettervorhersage für die vier Tage war eher schlecht, aber die Dolomiten haben aber wieder das Gegenteil geboten, als die Biker des MSC Fürstenfeldbruck auf große Tour gingen bzw. fuhren. Ein Eldorado an Landschaft, eine Perlenkette an Pässen zwischen Marmolata und Marmarole, aufgereiht an einer gefühlt unendlichen Anzahl von Kurven aller Kategorien hat die Aufnahmefähigkeit und das Fahrkönnen der 22 Biker gefordert. Geschafft waren sie nach der Tour, aber glücklich. Es waren 1300 Km Hochgenuss, auch weil alle wohlbehalten zurück sind.