Gilching – Das Team um die Vorsitzende des Seniorenbeirats Gilching, Hanka Schmitt-Luginger, hat nichts von dem, was man sich gemeinhin unter Senioren vorstellt. Vielmehr ist der Tag der aktiven Mitglieder weitgehend verplant. Ein Blick zurück auf das Jahr 2016 weist unter anderem elf Treffen am Stammtisch im Cafe Reis, regelmäßiges Nordic Walking, Tanznachmittage, Ausflüge und jeden zweiten Donnerstag einen Kinobesuch auf. „Nach wie vor aber ein Renner sind unsere gemütlichen Wanderungen im Umkreis von zehn Kilometern.
Gröbenried – Montagnachmittag kam es am Segelflugplatz Gröbenried zu einem Absturz eines Ultraleichtflugzeuges. Der 29-jährige Flugschüler war gegen 15 Uhr 30 gestartet und wollte nach einer Platzrunde wieder auf der Graspiste landen. Dabei flog er zu niedrig und streifte im Anflug einen Baum und stürzte danach sechs Meter in die Tiefe. Der Pilot wurde mit mittleren Verletzungen in die nächste Klinik gebracht Am Flugzeug entstand ein Sachschaden von über 5.000 Euro.
Landkreis - Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann startet am Mittwoch, den 19. April um 6 Uhr den fünften Bayerischen Blitzmarathon gegen Raser. Die Bayerische Polizei führt die bayernweit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen bis Donnerstag, den 20. April um 6 Uhr durch. Insgesamt rund 1.900 Polizisten sowie 50 Messtechniker der Gemeinden und Zweckverbänden der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren die Geschwindigkeit an mehr als 1.900 möglichen Messstellen in ganz Bayern. Alle Messstellen sind ab sofort im Internet unter www.sichermobil.bayern.de abrufbar.
Althegnenberg – Klaus Frank aus Egenhofen ist öfters in den Wäldern rund um Althegnenberg unterwegs, aber was er Dienstagmorgens sah, verschlug ihn erstmal die Sprache. Mitten im Wald fand er mehrere große Säcke mit altem Dämmmaterial. Diese illegale Entsorgung von Sondermüll fand wahrscheinlich am Montag oder Dienstag statt. Die Täter müssten ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Wer hat in dieser Zeit im Bereich der B2 von Althegnenberg Richtung Augsburg (am Waldanfang links) eventuell ein Fahrzeug, das aus einem Waldweg kam, beobachtet. Hinweise bitte an die nächste Polizeidienststelle.
Germering – Im Rahmen des Ferienprogramms bauten 28 Kinder an drei Vormittagen in der Freien evangelischen Gemeinde eine ganze Stadt aus Legosteinen, die sie selbst entworfen und geplant haben. Der Kreativität und Phantasie der Teilnehmer war dabei kaum eine Grenze gesetzt. Aus einer riesigen Auswahl an ganz unterschiedlichen Legosteinen wurden Gebäude, Autos, Schiffe, Seilbahnen, Parkanlagen und vieles mehr erstellt. In der Legostadt konnte man fast alles finden, was es auch in einer echten Stadt gibt.
Gilching – Eins der erklärten Ziele in der Gemeinde Gilching ist die Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Was fehlt, sind geeignete Grundstücke. Bei Durchsicht aller gemeindeeigenen Liegenschaften entdeckte Paul Vogl (CSU) nun ein baureifes Areal an der Pollinger Straße 24. Es war eine Sisyphusarbeit, sich durch die zur Verfügung gestellten Akten zu arbeiten, sagt Paul Vogl. Doch der Aufwand habe sich gelohnt. Als geeignete Fläche für den Wohnungsbau wurde das Grundstück an der Pollinger Straße entdeckt, auf dem bisher nur die Keck-Villa steht.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite