Maisach – Viel Spaß hatten und gute Stimmung verbreiteten die Kinderchöre des Gesangsverein Maisach, die Fridolinküken und Fridolinspatzen. Die maskierten kleinen Sänger trafen sich zu einer lustigen Singstunde. Chorleiter Christian Meister und Jugendwartin Doris Fischer hatten wieder ein kleines Programm vorbereitet. Man gönnt sich jedoch keine Verschnaufpause, denn schon nach den Faschingsferien wird wieder ernsthaft geprobt: die Fridolinküken mitttwochs von 16.15 bis 17 Uhr und die Fridolinspatzen von 17 bis 18 Uhr.
Germering - Das Thema Einbruch bleibt nach wie vor leider auch in Germering ein Thema, das die hiesige Polizei auch im Jahr 2017 weiterhin beschäftigen wird. Eine äußerst unangenehme Überraschung erlebte in diesem Zusammenhang Donnerstagabend eine Rentnerin in der Germeringer Friedlandstraße, als sie gegen 20 Uhr nach Hause kam und ihre Wohnungstüre im Erdgeschoss eines dortigen Mehrfamilienhaus aufsperren wollte. Denn die verdutzte Rentnerin konnte die Türe von außen nicht öffnen, da diese von innen mit der dort angebrachten Sperrkette verriegelt war.
Fürstenfeldbruck Die Evangelische Jugend organisiert in den Pfingstferien vom 9. bis 16. Juni für 37 interessierte Jungs und Mädchen einen einwöchigen Segeltörn auf dem holländischen Wattenmeer. Diakonin Heidrun Hellmuth und ein erfahrenes Jugendleiterteam aus der evangelischen Erlöser- und Gnadenkirche begleiten die Jugendlichen. In dieser Woche erfährt die junge Crew auf dem Klipper „Anna” und dem Segelschiff „Exelsior“ unter der fachkundigen Leitung der beiden Skipper und der Matrosen, wie man große Schiffe von Hafen zu Hafen bringt.
Mammendorf – Wie alle Feuerwehren in Bayern, ist auch die Freiwillige Feuerwehr Mammendorf auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Deshalb findet am Samstag, den 11. März um 14 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Augsburger Straße 52 wieder ein Jugendinfotag statt. Gesucht werden für die Jugendgruppe junge Leute, die ihre Freizeit sinnvoll im Feuerwehrdienst gestalten möchten.
Fürstenfeldbruck - In vielen deutschen Städten, so auch in Fürstenfeldbruck werden Haushalte zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Diese Interviews führt das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft, Bonn, für die Studie „Mobilität in Deutschland“ (MiD) durch, für die bis Mai 2017 rund 135.000 Personen bundesweit befragt werden.
Olching - Kurz vor 13 Uhr kam es am 3. März auf der B471 zwischen den Anschlussstellen Olching und Emmering zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Hyundai, welcher in Fahrtrichtung Fürstenfeldbruck unterwegs war, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem VW Polo.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite