Landkreis - Nasse Wände und feuchte Keller sind für Dipl.-Ing. Architekt Jörg Schiefelbein und seinem Team von ISOTEC-Schiefelbein an der Tagesordnung. Denn das Unternehmen ist spezialisiert darauf, die Ursachen von Feuchte in Gebäuden herauszufinden und dauerhaft zu beseitigen. Leider kommt es immer wieder vor, dass trotz umfangreicher Baumaßnahmen an Immobilien  Feuchtigkeitssanierung für nicht erforderlich gehalten werden. „Dieses Phänomen ist leider in unserer täglichen Arbeit kein Einzelfall.
Wer zum ersten Mal einen Familienurlaub mit den Kindern antritt, muss an viele Dinge denken. So kommt es nicht selten vor, dass man erst am Urlaub angekommen bemerkt, dass man wichtige Sachen nicht in den Koffer gepackt hat. Eine Reise mit kleinen Kindern sollte gut durchgeplant sein, um einerseits alle wichtigen Sachen im Reisegepäck zu haben und andererseits auch mit genügend Unternehmungsmöglichkeiten zu dienen. Denn sowohl Erwachsene als auch Kinder wollen einen erholsamen Urlaub.
Fürstenfeldbruck - Das Brauhaus Bruck samt Biergarten und Marthabräuhalle begeisterte seit der Wiedereröffnung vor einigen Wochen schon zahlreiche Gäste. Jetzt wurde gebührend gefeiert: Am vergangenen Wochenende fand die offizielle Eröffnungsfeier mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Bereits seit Anfang Mai herrscht im Brauhaus Bruck reger Betrieb. Das wiedereröffnete Traditionsgasthaus überzeugt mit raffinierter neuer Speisekarte, frischem Design und den altbewährten König Ludwig Bierspezialitäten.
Olching - Für die Kartfahrer des MSC-Olching hat es sich gelohnt, trotz heißer Temperaturen, zur einer Doppelveranstaltung nach Geretsried zu fahren. Obwohl der MSC-Olching in dieser Saison nicht in allen Klassen antritt, erkämpften sich die Fahrer nicht nur wertvolle Punkte im Kampf um die Meisterschaft der Münchner-Oberlandrunde, sondern sammelten auch reihenweise gute Ergebnisse für die Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft. Erstmals in dieser Saison hatte der MSC-Olching einen Startplatz in Klasse eins. Pauline Scherer bestritt am Sonntag ihr allererstes Rennen.
Maisach - Ein 54-jähriger Fürstenfeldbrucker war am Samstagvormittag mit seinem Fahrrad von Germerswang in Richtung Maisach unterwegs, als er auf dem dortigen Radweg fahrend urplötzlich von einem Reh angesprungen wurde. Das Reh, welches aus einem dortigen Gebüsch herauskam und wohl genauso überrascht gewesen sein dürfte wie der Radfahrer selbst, sprang dabei auf die Lenkerstange des Fahrrades und brachte den Fürstenfeldbrucker, welcher sich dabei leicht am Arm verletzte, zu Sturz.
Maisach/Malching - Eigentlich wollte ein Malchinger Grundstückseigner am Samstagmittag nur das Unkraut an seiner Gartenhütte mit einem Bunsenbrenner entfernen. Dass anschließend gleich die gesamte Gartenhütte Feuer fing und zu brennen begann, war dann auch für ihn überraschend. Der Malchinger versuchte zwar zunächst noch selbst, mittels eines Gartenschlauches, den Brand zu löschen. Da sich dieses Unterfangen jedoch als aussichtslos herausstellte, erfolgte die Verständigung der Feuerwehren Malching und Maisach, welche den Brandherd dann relativ rasch unter Kontrolle hatten.