Gröbenzell - Ausprobieren, kennenlernen, mitmachen! Am Samstag, 11. Februar gibt es die Gelegenheit, zahlreiche Angebote aus dem Gesundheitsbereich der vhs Gröbenzell kostenlos und unverbindlich zu testen. Von 13:00-17:00 Uhr können in drei Räumen des Freizeitzentrums-Wildmooshalle zum Beispiel verschiedenen Yogastile ausprobiert werden. Zwei Zumba-Trainerinnen präsentieren sich und Ihren Tanzstil für neue Teilnehmer, eine Alternative könnte für Tanzbegeisterte auch der neue Hit „4STREATZ“ sein.
Mammendorf - Schon wieder ereignete sich auf der B2 zwischen Hattenhofen und Mammendorf ein tödlicher Verkehrsunfall.
Puchheim - In den 50er Jahren hatte eine Frau zwei Lebensfragen: "Was soll ich kochen und was soll ich anziehen?" Mit dieser provokanten Frage konnte man damals für Backpulver werben! In einer aberwitzigen und schrillen Filmcollage werden dem Zuschauer Höhepunkte aus Werbefilmen und Wochenschauen aus dieser Zeit präsentiert. Der Berliner "Tagesspiegel" stellte bei der Uraufführung fest "ein Kaleidoskop der 50er Jahre, das Realsatire und amüsantes Aufklärungskino in einem ist - ein Glücksfall von Unterhaltung mit tieferer Bedeutung." Zu sehen ist da Ganze am Donnerstag, 26.
Gröbenzell - Die Rudolf-Steiner-Schule in Gröbenzell lädt alle Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr eingeschult werden, sowie Quereinsteiger und an der Waldorfpädagogik Interessierte zu ihren Informationstagen ein. Diese finden am Freitag, 27.01.2017 von 20–22 Uhr sowie am Samstag, 28.01.2017 und Samstag 04.02.2017 jeweils von 9– 13.30 Uhr statt. Außerdem findet eine kostenfreie Schulführung am 28.1. von 11 bis 12:30 statt.
Gröbenzell - Am letzten Mittwoch wurden am S-Bahnhof Gröbenzell mindestens 8 Fahrräder entwendet, davon 7 auf der Nordseite und eines auf der Südseite. Während die meisten Räder seit der Früh dort standen, wurde eines nach 11.00 Uhr entwendet und eines vor 12.00 Uhr. Deshalb geht die Polizei davon aus, dass auch die Tatzeit der anderen Fahrräder in diesem Zeitraum liegt. Der Schaden liegt pro Rad zwischen 300 und 800 Euro. Alle Fahrräder waren gegen Diebstahl teilweise massiv gesichert. Ein Anzeigeerstatter hatte gegen 08.00 Uhr in der Früh zwei Personen gesehen, die ihm verdächtig vorkamen.
Gilching – Wird in Gilching eine Veranstaltung vorbereitet, ist meist Johann Retzer nicht weit. Ohne ihn stünden Vereine, Schulen oder aber auch die Kommune ganz schön hilflos da. Der 70-Jährige ist der Herr der Requisiten und ein Meister im Improvisieren. Seit einem Vierteljahrhundert stellt er Mobiliar wie auch seine eigene Arbeitskraft – unter anderem fürs Plakatieren - zur Verfügung.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite