Fürstenfeldbruck - 16 qm Erde bepflanzt mit 290 Stauden wie Zitronenmelisse, Thymian, Rosmarin, Wermut, Schafgarbe, Majoran, Pfefferminze und diversen Beeren sind der wahr gewordene Gartentraum vieler Bewohnerinnen im Alten- und Pflegeheim Theresianum.
Fürstenfeldbruck - Kultur, Kultur, Kultur: Am Samstag, den 2. Juli können Kulturinteressierte von 19 bis 1 Uhr sechs Stunden lang an insgesamt 16 Stationen in und um Fürstenfeldbruck einen einzigartigen Mix aus Kunst, Literatur, Livemusik, Performance und Theater genießen. In Fürstenfeldbruck erwartet Nachtschwärmer geballte Kultur im Areal von Kloster Fürstenfeld: Im Museum Fürstenfeldbruck begeistert das Duo „Alpenklezmer“ mit Weltmusik. Ein Rundgang durch die Ausstellung „Henrik Moor (1876 bis 1940). Avantgarde im Verborgenen“ bietet sich an.
Gilching - Am gestrigen Sonntag gegen 17.00 Uhr wurde eine 30jährige Autofahrerin aus Fürstenfeldbruck auf einen Mercedes aufgrund dessen extremer „Schlangenlinien-Fahrweise“ aufmerksam. Deshalb fuhr sie dem verdächtigen Mercedes hinterher, der von Germannsberg kommend in Richtung Gilching unterwegs war. Während seiner Fahrt touchierte der Mercedes das Ortsschild Gilching und im Starnberger Weg bei der dortigen Baustelle mehrere Warnbarken. In der Waldstraße in Gilching kam der Mercedesfahrer mit seinem Gefährt dann unfreiwillig zum Stehen.
ampnet – 17. Juni 2016. Volkswagen hat jetzt den Transporter Kastenwagen Plus im Angebot. Dieser vereint die Vorzüge betriebskostenorientierter Bauweise mit Platz für bis zu sechs Personen und der Kapazität für viel Ladung. Es stehen neben zwei Radständen und zwei Ausstattungsvarianten auch zwei Sitzkombinationen zur Auswahl. Für die erste Sitzreihe können entweder zwei Einzelsitze oder alternativ ein Einzelsitz in Kombination mit einer Beifahrer-Doppelsitzbank geordert werden. Im Fond befindet sich eine Dreiersitzbank.
Fürstenfeldbruck - Neben den Bläserklassen der Grundschule an der Philipp-Weiß-Straße, der Richard-Higgins-Grundschule sowie erstmals auch der Grundschule FFB-Nord gaben auch die Juniorbläser und das Jugendblasorchester der Stadtkapelle eine Kostprobe ihres Leistungsvermögens.
Puchheim - Der bayerische Ernährungsminister Helmut Brunner überreichte am 16. Juni dem Kinderhaus Schatzinsel die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Coaching Kitaverpflegung. Die Urkundenverleihung fand im feierlichen Rahmen der Fachtagung Kitaverpflegung in München statt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 17
- Nächste Seite