Olching - „Ich will gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben“. Diesen, im Sinne der Inklusion, modifizierten Eid der Special Olympics, hatten sich die 24 Athleten des Kreis Eltern behinderter Kinder Olching (EbK) bei den Nationalen Spielen in Hannover buchstäblich auf ihre Fahne geschrieben.
Fürstenfeldbruck - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht auf den 24. Juni einen Gebrauchtwagen eines Autohauses in der Maisacher Straße auf. Zunächst schlug der Unbekannte die hintere Seitenscheibe eines BMW 5er Touring ein und baute dann das Navigationssystem aus.
Türkenfeld - Der in Italien bereits bekannte Stargeiger Alessandro Quarta hat am vergangenen Sonntag, den 19.6. 2016, zusammen mit dem Suzuki  Violinensemble München ein unbeschreibliches Benefizkonzert zu Gunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge gegeben. Es war ein Augen- und Ohrenschmaus und wird allen Besuchern wie auch Teilnehmern des Suzuki Violinensembles sicher noch lange in Erinnerung bleiben.  Auf einer Reise durch die Epochen erlebte das Publikum vom Barock, über die Zeit der Aufklärung, des Biedermeiers, der Wiener Klassik bis hin zur Moderne ein umfangreiches Repertoire.
Fürstenfeldbruck - Zum 01.07.2016 verdoppelt die KFZ-Zulassungsstelle des Landratsamtes Fürstenfeldbruck ihr Terminangebot für Privatkunden. Das Angebot der Terminreservierung wird von den Bürgern und Bürgerinnen gern genutzt. Mit der Erweiterung dieses Angebots will das Landratsamt den Kundenservice weiter verbessern. Der allmorgendliche Kundenansturm soll entzerrt und dadurch sollen die Wartezeiten verkürzt werden. Termine können online über die Homepage des Landratsamtes unter „Online-Verfahren“ reserviert werden.
Fürstenfeldbruck - Als eine der fünf Säulen des Islams hat der Ramadan für Muslime eine wichtige Bedeutung. Was in Deutschland fast ausschließlich als Fastenmonat bekannt ist, ist auch ein Begriff für den neunten Monat, der im Islamischen Kalender zu finden ist. Im Jahr 2016 begann er am 6. Juni und endet am 5. Juli. Beendet wird der diesjährige Ramadan mit einem großen Fest in der Moschee in der Zadarstraße. Während des Monats fasten gläubige Muslime ab Morgendämmerung bis hin zum Moment des Sonnenuntergangs.
Germering - Sicherlich ohne schlimme Hintergedanken erschien ein 52-jähriger Germeringer mit einem Schreckschussrevolver auf der Polizeiinspektion in Germering. Er wollte diesen im Auftrag einer älteren Dame abgeben, da diese für ihn keine Verwendung hatte und ihn selbst von einem mittlerweile Verstorbenen bekam.