![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-ffb-nachwuchsmusiker.jpg?itok=-2QnlozF)
Vor allem die acht- bis zehnjährigen Kinder aus den Bläserklassen wollten ihren Eltern zeigen, was sie sich in den ein bis zwei Jahren ihrer Ausbildung gemeinsam mit ihren Musiklehrern und Bläserklassenleitern erarbeitet hatten. Nahezu ohne ein Anzeichen von Nervosität bewiesen sie, dass sie im Orchester bereits hervorragend harmonieren können und das Zusammenspiel beherrschen; zwei junge Musiker der Grundschule Nord übernahmen sogar selbst die Kurzmoderation.
Die Fortsetzung des musikalischen Nachmittags übernahm dann das Jugendblasorchester der Stadtkapelle unter der Leitung von Dirigent Paul Roh. Mit launischen Worten gaben die jungen Moderatorinnen Lena Kellerer und Miriam Dietrich Einblick in die musikalischen Inhalte der Stücke. Fünf Nachwuchsmusiker wurden von Claudia Pfeiffer vom Amperverband besonders geehrt: Miriam Dietrich (Klarinette), Melanie Hutter (Klarinette), Laura Staat (Saxofon), Daniel Clark Urbach (Trompete) und Konstantinos Papadopoulos (Trompete). Sie alle haben erfolgreich die D1-Prüfung für das Musikerleistungsabzeichen in Bronze bestanden. Als weitere Auszeichnung erhielt Denise Hutter den Wanderpokal für ihr beispielhaftes Engagement bei den Proben und den Auftritten des Jugendblasorchesters.