Landkreis Starnberg - Vom 8. bis 10. Juli ist es wieder so weit: Pfälzer Spezialitäten halten auf dem Starnberger Kirchplatz Einzug und zeugen von der langjährigen und lebendigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Starnberg und Bad Dürkheim. Fünf Winzer und ein Pfälzer Metzger präsentieren ihre Produkte, Bratwurst- und Saumagenduft wird durch die Stadt ziehen und dazu einladen, die edlen und süffigen Produkte der Winzer zu probieren. Die pfälzische Weinkönigin Julia Kren wird das Fest eröffnen.
Gilching – So richtig in Betrieb genommen wurde die Traglufthalle, die bereits im Dezember 2015 extra für die Unterbringung von Asylsuchenden gebaut wurde, nicht. Rund 200 Flüchtlinge sollten hier, auf der Festwiese, eine vorübergehende Unterkunft finden. Doch dazu kam es nie. Der Grund hierfür war eine lange Mängelliste in der Ausstattung und bei Anschlüssen der Innencontainer. Eine Abnahme fand somit nicht statt. Indessen wurde bekannt, dass neben der Straßenmeisterei in der Landsberger Straße Container aufgestellt werden sollten.
Landkreis - Die jüngsten Ereignisse haben wieder gezeigt, dass die wenigsten von uns auf extreme Regenwassermengen ausreichend vorbereitet sind – die Schäden sind immens und können erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. Auch wenn der Einzelne gegen Naturkatastrophen und die dadurch verursachten Schäden in Extremfällen wie in Simbach am Inn machtlos ist, gibt es für den Hochwasserfall die eine oder andere Möglichkeit, den Schaden am eigenen Gebäude einzugrenzen, vielleicht sogar zu verhindern. Die hierfür erforderlichen Ausgaben sind in der Regel meist überschaubar.
ampnet – 180 PS für unter 25 000 Euro gibt es auch anderswo und sogar billiger, aber nicht in so kompremierter Form: Nicht einmal 3,70 Meter lang ist der Fiat Abarth 595 Competitione. Der Winzling steht in besonderer italienischer Tradition und im Zeichen des Skorpions. Für den Abarth 595, die Bezeichnung trugen schon die von Abarth überarbeiteten „Cinqecentos“ (Fiat 500) in den Sechzigern, stehen drei Leistungsstufen zur Verfügung. Die Vierzylinder benutzen die identische technische Basis mit 1,4 Litern Hubraum und Turboaufladung.
Gröbenzell - Der Countdown für die 12. Gröbenzeller Musiknacht läuft:  Das musikalische Angebot vom Vorjahr wird heuer noch gesteigert - Feierlustige haben am Samstag, 9. Juli, 20 Uhr,  für nur einen Eintritt von 10 bzw. 12 Euro  in diesem Jahr sogar Zutritt zu 23 Konzerten und 2 After-Show-Partys. Das große Kneipenfestival findet in der Gartenstadt zum zwölften Mal statt, rund 3000 Besucher werden in dieser Nacht unterwegs sein.