Gröbenzell - Anfang April fand die dritte Pflanzaktion der Hochzeits- und Geburtsbäume im Gröbenzeller Bürgerpark statt. Bei leichtem Regen und unter reger Beteiligung der Baumstifter, die sich mit ihren Familien und Freunden jeweils um ihren Baum versammelt hatten, wurden drei Berg-Ahorne, eine Rot-Buche, eine Winter-Linde und eine Silber-Weide gepflanzt. Die Pflanzlöcher waren vorbereitet, frische Pflanzerde, Dünger und Baumpfähle lagen bereit und so konnten die vier Bauhofmitarbeiter die Bäume mit vereinten Kräften fachgerecht einpflanzen.
Diesmal: Durchblutungsstörungen der Beine - von der „Schaufensterkrankheit“ zum „Raucherbein“
Es beginnt mit kalten Füßen oder einem Taubheitsgefühl in den Beinen. Bald danach treten krampfartige Wadenschmerzen bei längeren Spaziergängen auf, die zum Stehenbleiben zwingen. Schaufensterkrankheit wird dies im Volksmund genannt, weil Betroffene vor Geschäfteauslagen Pausen einlegen, um die Schmerzen zu verbergen – so die Erklärung des harmlosen Namens für diese ernstzunehmende Erkrankung.
Es beginnt mit kalten Füßen oder einem Taubheitsgefühl in den Beinen. Bald danach treten krampfartige Wadenschmerzen bei längeren Spaziergängen auf, die zum Stehenbleiben zwingen. Schaufensterkrankheit wird dies im Volksmund genannt, weil Betroffene vor Geschäfteauslagen Pausen einlegen, um die Schmerzen zu verbergen – so die Erklärung des harmlosen Namens für diese ernstzunehmende Erkrankung.
Puchheim-Jugendliche Flüchtlinge schnupperten zum ersten Mal Höhenluft. Gemeinsam mit dem Team des Puchheimer Jugendzentrums STAMPS ging es in das Kletter-und Boulderzentrum nach Gilching. Hier lernten die Jugendlichen aus Somalia und Syrien nicht nur Klettern, sondern vor allem über sich hinauszuwachsen und persönliche Grenzen zu überschreiten. Schnell überwanden alle ihre Höhenangst und wirklich jeder traute sich die bis zu 13 Meter hohe Wand zu erklimmen. Die Jugendlichen waren so motiviert, dass sie in kürzester Zeit die wichtigsten Kletter- und Sicherungstechniken erlernten.
Landkreis - In über 7.700 Freiwilligen Feuerwehren in den bayerischen Städten und Gemeinden wird der Brandschutz und die technische Hilfeleistung durch ehrenamtliche Feuerwehrdienstleistende rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr sichergestellt, auch in den sieben bayerischen Städten mit über 100.000 Einwohnern, die über eine Berufsfeuerwehr verfügen.
Geiselbullach - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit sechs Verletzten kam es am frühen Mittwochabend gegen 17.40 Uhr auf der Bundesstraße 471, kurz nach der Anschlussstelle Geiselbullach in Fahrtrichtung Fürstenfeldbruck. Aus bisher nicht bekannte Gründen kam ein 50-jähriger Taxifahrer aus München mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrspur und prallte dort gegen einen entgegenkommenden, in Richtung Dachau fahrenden, VW Golf einer 44-jährigen Olchingerin.
Gröbenzell - Die neue Jazzreihe „All that Jazz @ Gröbenzell“ führt Größen wie Barbara Dennerlein, Adam Baldych, Markus Stockhausen oder VoicesInTime nach Gröbenzell. Für dieses Jahr sind sechs Konzerte geplant. Die Veranstalter blicken auf jahrzehntelange Konzerterfahrung zurück. Den Auftakt macht Barbara Dennerlein, die als weltbeste Hammond-Organistin gilt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite