Gilching – Dass die Gilchinger feiern können, ist ja eigentlich nichts Neues. Aber es gibt natürlich Termine, die sind noch einen Tick interessanter und besser. Dazu gehört auch die Maifeier, die vom „Guichinger Brauchtum“ organisiert, ja fast schon inszeniert wird. Ein Highlight im Landkreis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Dass das Maibaumaufstellen bzw. die Maifeier in Gilching schon lange nicht mehr nur aus purem Aberglauben passiert, wird einem spätestens dann klar, wenn man einmal dabei war.
Germering - Nicht nur Wohnungssuchende tun sich im Großraum München derzeit schwer. Auch Vereine leiden unter dem geringen Angebot sowie den teuren Preisen auf dem Immobilienmarkt. So war die Suche nach einer geeigneten und bezahlbaren Unterkunft für die erst Ende 2014 gegründete Modellbahn-Gemeinschaft Germering bisher noch nicht erfolgreich. Von Gründung an wünschten sich die Mitglieder der Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V. ein Vereinsheim. Darin könnten nicht nur die vereinseigenen Module gelagert werden, man könnte sich auch regelmäßig zum gemeinsamen Basteln und Austausch treffen.
Landkreis - Am 1. Mai 2016 ist Landrat Thomas Karmasin 20 Jahre im Amt. „Ich nutze den Anlass, um aufzuzeigen, welche Herausforderungen gemeistert wurden, an welchen Themen wir gerade arbeiten und was in naher und mittlerer Zukunft ansteht. Es ist aber auch der Zeitpunkt, den Kreisgremien, meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Vertretern der Vereine, Verbände, Stiftungen, Behörden und Institutionen sowie vielen, vielen Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürgern herzlich zu danken.
Alling - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich verletzten Motorradfahrer kam es am gestrigen Donnerstag gegen 16.15 Uhr auf der B2. Ein 88-jähriger Rentner aus Eichenau fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Golf Plus in Richtung Fürstenfeldbruck und wollte auf Höhe Ausfahrt Wagelsried nach links abbiegen. Dabei übersah er einen ihm entgegenkommenden Motoradfahrer, der auf der Gegenfahrbahn mit seiner Honda CB 500 in Richtung München unterwegs war.
Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest ist eröffnet! Über 2.500 Gäste feierten in ausgelassener Stimmung den ersten Abend bei tollem Frühlingswetter. Eingeleitet wurde das Volksfest am Freitag, den 22. April durch den Festzug mit dem darauffolgenden Bieranstich durch den amtierenden Bürgermeister Erich Raff im großen Festzelt. O´zapft wurde das erste Faß des Festbieres gekonnt mit zwei Schlägen. In den beiden Festzelten finden über die gesamte Dauer des Volksfestes vielfältige Veranstaltungen und Konzerte statt.
Fürstenfeldbruck - Bereits am 21. April gegen 11.20 Uhr verließ ein neunjähriger Schüler der Grundschule Nord mit seiner Mutter das Schulgebäude. Er rannte seiner Mutter weg und überquerte die Theodor-Heuss-Straße vor einem wartenden Schulbus.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite