Nicht nur auf Baustellen und in Produktionshallen passieren Arbeitsunfälle. Auch Bürohengste vergaloppieren sich hin und wieder. Unfälle, die sich am Arbeitsplatz während der Regelarbeitszeit ereignen, sind vom gesetzlichen Unfallschutz abgedeckt. Alle anfallenden Kosten übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung. Auch wenn Arbeitnehmer auf dem Arbeitsweg einen Unfall erleiden, muss die gesetzliche Unfallversicherung für die entstehenden Kosten aufkommen. Gleiches gilt für Schüler in der Schule, Kinder im Kindergarten oder auch ehrenamtliche Mitarbeiter beim Ausüben ihrer Tätigkeit. Wenn der Arbeitnehmer allerdings bei einer Unternehmung außerhalb der üblichen Arbeitszeit oder seiner ursächlichen beruflichen Aufgaben verunfallt, wird die Sache komplizierter. Was bei Tagungen und Betriebsfeiern gilt, schildern ARAG Experten anhand einiger aktueller Urteile.
Die Luft bleibt weg, heftiger Husten macht das Leben zur Qual. Eine Bronchitis ist zwar eine Akutkrankheit, sie kann sich aber in vielen Fällen in eine chronische Lungenerkrankung weiterentwickeln. Wir sprachen mit dem bekannten Gesundheitsexperten Prof. Hademar Bankhofer über Cineol, einen Naturstoff, dessen Effektivität bei Erkrankungen der Bronchien durch eine neue Studie unter Beweis gestellt werden konnte.
Mammendorf - Die große runde Knolle stand beim Kartoffelfest der Waldkobolde, der Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins Mammendorf im Mittelpunkt.
Fürstenfeldbruck - Beschäftigte der Kommunalverwaltung Shandong besuchten Mitte November das Landratsamt. Die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler begrüßte zusammen mit Edgar Horn, Leiter der Firma RKWC, einem international tätigem Beratungsunternehmen für chinesische Behörden- und Wirtschaftsdelegationen, die Gäste. Zum Abschluss der 14-tägigen Deutschlandtour stellte Drechsler den Landkreis und die Kreisbehörde vor. Dr. Thomas König, Vorstand des Kommunalunternehmens für Abfallwirtschaft, berichtete im Anschluss über die Müllverbrennung.
Germering. Am 6. Dezember 2014 haben die Auszubildenden bei Europas größter Garten-Center-Gruppe Dehner die Möglichkeit, ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen. An diesem Tag führen 27 Nachwuchskräfte aus verschiedenen Dehner-Märkten, vorwiegend aus Bayern und Baden-Württemberg, eigenständig das Garten-Center in Germering. Alle Teilnehmer des Projekts befinden sich im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel oder zum/zur Handelsfachwirt/-in.
Germerswang/Malching - Wohin mit alten Feuerwehrgerätschaften? Diese Frage stellten sich die beiden Feuerwehrkommandanten aus Germerswang Gottfried Obermair und Malching Thomas Furtner. „Wir wollten unsere alten Schläuche, Gummistiefel, Einsatzkleidungen oder Helme, nicht auf dem Wertstoffhof entsorgen“, so Thomas Furtner. Und so wandte sich der Malchinger Feuerwehrchef an seinen Kollegen Gottfried Obermair aus dem Nachbarortsteil Germerswang.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite