Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Germering - Die Wanderers setzen auch in der kommenden Spielzeit auf ihre „jungen Wilden“ und binden gleich fünf Akteure für die Saison 2015/16. Alle Spieler sind auf Grund ihres Alters ebenso für die neu gegründete U23-Liga spielberechtigt, die die bisherige Junioren-Liga ersetzen wird und zusätzliche Spielpraxis garantiert. Weiterhin für Wanderers stürmen wird Quirin Reichel.
Das letzte Maiwochenende bot für Liebhaber des weissen Sports grandioses Tennis bei strahlendem Sonnenschein. Während letztes Jahr die 6 Grad Grenze nur selten überschritten wurde, konnte diesmal das hochrangige DTB-Ranglisten-Turnier, die 18. Eichenau Open, bei besten Wetterbedingungen ausgetragen werden.
Fürstenfeldbruck - „Rund ums Ammergebirge“ so lautete das Motto am letzten Maisonntag für die Aktiven des MSC-Fürstenfeldbruck. Bei gutem Wetter hatten sich 27 Motorradbegeisterte eingefunden, um ganz grob dem Lauf der Ammer stromaufwärts ins Ammergebirge zu folgen und dann weiter Richtung Alpen weiterzufahren.
Olching - Die Freude am Schachspiel in geselliger Runde stehen dabei im Vordergrund des gemeinsamen Interesses. Nicht nur erfahrende Schachspieler, sondern auch Einsteiger, die das Schachspiel erlernen und üben möchten, sind herzlich willkommen. Erfahrungen und Tipps zur Verbesserung des eigenen Spiels werden hier rege ausgetauscht.
Germering - Die Wanderers Germering können drei weitere Weiterverpflichtungen bekannt geben: Wieder mit dabei sein wird Stürmer Stefan Sohr. Der 25-Jährige ist ein Germeringer Eigengewächs und schnürt seit der Saison 2009/10 die Schlittschuhe für die Senioren der Wanderers. Stefan ist bei den Fans vor allem durch seinen unermüdlichen Einsatzwillen bekannt und kämpft dabei um jeden Zentimeter Eis.
Überacker – Das war ein Event, das bestimmt jeder und jede Nachwuchsfußballer/in des SV Rot-Weiss Überacker im Leben nicht vergessen wird: Der letzte Spieltag der Saison 2014/2015 war nicht nur für alle BVB-Fans ein ganz besonderer, weil mit Jürgen Klopp und Sebastian Kehl zwei wichtige Personen der vergangenen Jahre ihren Abschied bei Borussia Dortmund nahmen, sondern auch für die Nachwuchskicker
Olching – Auf der Filzanlage des MSK (Minigolf Sport Klub) Olching e.V. wurde unlängst das dritte Nestlé-Schöller-Filzgolf-Masters-Turnier ausgetragen. Hochkarätige Teilnehmer mit nationalen und internationalen Titeln spielten bei wechselnden Bedingungen um Punkte im K.-o.-Modus.
Letzten Samstag fiel um 8 Uhr der Startschuss zur legendären 12-Stunden MTB Weltmeisterschaft in Weilheim.  Zusätzlich zu diesem tollen Event fand in diesem Jahr auch die Ritchey Challenge mit  noch zwei zusätzliche Rennen (Kurz-und Langstrecke) statt,  die ebenfalls auf dem Rundkurs von 6 Kilometern und 100 Höhenmetern ausgetragen wurden.
Landkreis – Den/die beste/n Bogenschützen/in des Landkreises zu ermitteln, galt es Mitte Mai bei der Gaumeisterschaft im Bogenschießen in Olching. Gleichzeitig ist die Teilnahme auch die Voraussetzung für die Oberbayerische Meisterschaft.
Landkreis - Christian Jais vom Tri Team FFB, der Triathlonabteilung des TuS Fürstenfeldbruck startete an den vergangenen Wochenenden in Mallorca und St. Pölten auf der Mitteldistanz. Dabei legen die Sportler zunächst 1900 m im Wasser und anschließend 90 km auf dem Rad zurück. Nach der zweiten Wechselzone folgt noch der abschließende Halbmarathon über 21 km.