Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas. Hintergrund ist ein von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Obersten Baubehörde und der Techni-schen Hochschule Nürnberg durchgeführter modellhafter Verkehrsversuch.

Gröbenzell - Die Gröbenzeller Baseballer wollen mit ihrem diesjährigen Schulprojekt etwas bewegen. Die „Bandits“ besuchen in den nächsten Wochen alle örtlichen Grundschulen, um Schülern und Lehrern ihre Sportart zu zeigen. 
Gröbenzell - Der Schulpreis des Gymnasiums Gröbenzell wird dieses Jahr an Dietmar Gröbl verliehen. Der Schulleiter Hermann Baumgartner würdigt damit den nachhaltigen, nebenberuflichen Einsatz von Gröbl für eine gesunde und attraktive Mensa an der Schule und an die unermüdliche Überzeugungsarbeit, die er hierbei geleistet hat.
Gröbenzell - Zwei preisgekrönte Pianistinnen und zwei Konzertflügel - mehr braucht es nicht für anspruchsvolle Unterhaltung. Doch was Anne Folger und Jennifer Rüth den beiden Instrumenten auf spielerische Weise entlocken, ist viel viel mehr als es Pianisten üblicherweise tun.

Gröbenzell – Die Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck und Radsport Forner übergaben kürzlich 100 Fahrradschlösser an den Ersten Bürgermeister Martin Schäfer.

Gröbenzell - Das Salonorchester „Camerata Andechs“ präsentierte beim Neujahrskonzert des Gartenbauvereins im ausverkauften Bürgerhaussaal ein beschwingtes Konzert mit dem Titel „Wiener Blut trifft Berliner Luft“. Dirigent Andreas Schwankhart bot in seinen kurzen Einführungstexten Einblicke in Zeit und Umfeld der Kompositionen.
Gröbenzell - In der Nacht auf den 31. Dezember wurde um 23.48 Uhr der Integrierten Leitstelle in Fürstenfeldbruck eine verletzte Person in einem Einfamilienhaus in Gröbenzell gemeldet. Der herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tod einer 44-jährigen Frau feststellen, die massive Verletzungen im Kopfbereich aufwies. 
Gröbenzell - Bereits am 16. Dezember kam es gegen 14.30 Uhr in der Kirchenstraße/Ecke Olchinger Straße zu einem Unfall, als eine 12-jährige Schülerin die Straße überqueren wollte. Sie schob dabei ihr Fahrrad. Als die Fußgängerampel auf Grün schaltete, ging sie los, allerdings kam da noch ein Auto, vermutlich ein Opel Corsa in dunkelblau mit Fürstenfeldbrucker Kennzeichen.
Gröbenzell - Gröbenzells neuer Sportreferent Daniel Holmer führte die Tradition seines Vorgängers Walter Strauch fort und lud die Teilnehmer der Sportabzeichengruppe zur Verleihung der Urkunden in das Restaurant Wildmoos ein. In diesem Jahr waren 37 Teilnehmer erfolgreich, darunter fünf Kinder.
Gröbenzell - „Ich lese gerne meiner kleinen Schwester und meiner Oma vor. Lesen ist eben mein größtes Hobby“, erzählt der neunjährige Martin Jurk aus der Klasse 4c der Ährenfeldschule. Und diese Begeisterung für Bücher spürte man beim Lesewettbewerb des Rotary Clubs München-West im Bürgerhaus.
Gröbenzell - Selbst zu Schaufel und Rechen griffen am Samstagvormittag die ersten Baumpaten im Bürgerpark und pflanzten sieben Hochzeits- oder Geburtsbäume.