Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas. Hintergrund ist ein von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Obersten Baubehörde und der Techni-schen Hochschule Nürnberg durchgeführter modellhafter Verkehrsversuch.

Gröbenzell - Bei einem versuchten Raubüberfall in der Nacht auf den 28. September wurde das 41-jährige Opfer vom bislang unbekannten Täter so verletzt, dass dieses stationär in einer Klinik behandelt werden muss.
Gröbenzell - Mitte August besuchte der damals 14 Tage alte Wonderful mit seinen Eltern die Kleiderkammer des Ökumenischen Sozialdienstes in Gröbenzell. Der neuen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria wurde trotz der Schließungszeit in den großen Ferien ein Sondertermin in der Kleiderkammer eingeräumt.
Gröbenzell - Am 10. August wurde um Mitternacht in eine Pizzeria in der Olchinger Straße eingebrochen. Die Polizei wurde von der Alarmanlage alarmiert, als die Polizei am Tatort eintraf, war der Täter allerdings schon verschwunden.
Gröbenzell - Am 4. August gegen 11.30 Uhr wurde in der Olchinger Straße im Lidl eine 85-jährige Gröbenzellerin Opfer eines Diebes. Sie hatte beim Einkaufen ihren Geldbeutel in einer Tasche dabei und die Tasche leichtsinnigerweise an den Einkaufswagen gehängt.
Gröbenzell - Vom 21. Juni bis 11. Juli haben 150 Gröbenzeller Stadtradler 40.000 Kilometer gesammelt und damit die Länge des Äquators erreicht.
Gröbenzell - Der Sommerferien-Leseclub für junge Leute in der Gemeindebücherei Gröbenzell. 150 Öffentliche Bibliotheken in Bayern bieten in den Sommerferien wieder spannendes Lesefutter und attraktive Preise! Der diesjährige Sommerferien-Leseclub wird vom 20. Juli bis 19. September in der Gemeindebücherei Gröbenzell angeboten (ausgenommen die Schließungszeit vom 31.
Gröbenzell – Vor vier Jahren begann der 14-jährige Gröbenzeller Sebastian Kiendl, inspiriert von einem Computerspiel, mit dem Bogenschießen. Obwohl er nur mit einer Leihausrüstung trainiert blieben die ersten Erfolge nicht aus: Im November 2012 hatte landete auf Platz eins bei den Gaumeisterschaften in der Halle und im Freien (Schülerklasse B).
Gröbenzell - Schon oft wurde der Wunsch nach einer gut sichtbaren Uhr im Ortskern von Gröbenzell kundgetan. Aus Kostengründen konnte dieser jedoch nicht erfüllt werden –bis jetzt: Durch vielzählige Veranstaltungen konnte der Interessenverein Gröbenzell die passende Summe ansparen und investierte diese nun in eine Bahnhofsuhr auf der Südseite von Gröbenzell.
Gröbenzell - „Wenn ein unfassbares Unglück über einen hereinbricht und für die Betroffenen plötzlich nichts mehr so ist, wie es mal war, dann beginnt unser Einsatz", sagt Heide Tartler, Leiterin des Kriseninterventionsteams (KIT) der Malteser in Gröbenzell.
Gröbenzell - Mit großem Erfolg startete Anfang Mai im Bürgerhaus das erste Repair Café der Volkshochschule mit Unterstützung des Bund Naturschutz. Das ehrenamtliche Helferteam konnte 25 Fahrräder reparieren, darunter einige Kinderräder unter Mithilfe der Besitzer. Durch die gute Organisation und die tatkräftige Mitarbeit der Helfer wurde eifrig gebastelt und geschraubt.