Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas. Hintergrund ist ein von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Obersten Baubehörde und der Techni-schen Hochschule Nürnberg durchgeführter modellhafter Verkehrsversuch.

Gröbenzell - Bereits am 12. Februar gegen 18.30 Uhr wurde im REWE-Markt in der Kirchenstraße einer 65-jährigen Gröbenzellerin der Geldbeutel aus der Jackentasche entwendet. Während der Geldbeutel wieder auftauchte, fehlten jedoch etwa 90 Euro Bargeld und die EC-Karte.
Gröbenzell - Am Freitag, den 1. Mai gegen 1.30 Uhr fuhr ein 28-jähriger Münchner mit seinem Fiat auf der Kreisstr. FFB 11 in Richtung Ortsmitte. An der Einmündung zur Siemensstraße wollte er nach rechts abbiegen. Hierbei kam er von der Fahrbahn ab und überfuhr eine auf der Verkehrsinsel befindliche Ampel. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8.000 Euro.
Gröbenzell - Mitte April wählte die Mitgliederversammlung der Jungen Union Gröbenzell Sebastian Huber zum neuen JU Ortsvorsitzender. Der ehemalige Vorsitzende Michael Schweyer fasste in seinem Bericht über die vergangene Wahlperiode zusammen.
Gröbenzell - Wie schon die Jahre zuvor, wurden auch im November 2014 beim St. Martinsfest des Kindergartens Wichtelhaus die anwesenden Eltern um eine kleine Spende gebeten. Da den Eltern dieses Projekt schon bekannt war, spendeten sie wirklich sehr großzügig und es kamen beachtliche 280 Euro zusammen.
Gröbenzell - Die Frühjahrsreise des Gartenbauvereins Gröbenzell führte nach Istanbul. Auf der sechstägigen Reise konnten die historischen Highlights besichtigt werden. Angefangen von der Blauen Moschee, Hagia Sophia Museum, Süleyman Moschee, Topkapi Palast bis zum Yildiz Park und Palast. Weitere Höhepunkte waren die Schiffsausflüge in den Bosporus und zu den Prinzeninseln.
Gröbenzell - Da die nächste partielle Sonnenfinsternis erst 2026 stattfindet und – unglücklicherweise – in die Sommerferien fällt, haben fast alle Schüler des Gymnasiums Gröbenzell am Freitag die Chance genutzt und in der großen Pause die Sonnenfinsternis bei herrlichem Wetter verfolgt.
Gröbenzell - Der Gartenbauverein hat einen neuen Vorstand. Nach 36 Jahren in der Vorstandschaft beendet Horst Karthan sein Amt und übergibt das Zepter an Dieter Rubenbauer. Bei der Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder den neuen Vorsitzenden in dem neuen Amt und ebenso die zweite Vorsitzende Ingrid Eichiner.
Gröbenzell - „Zukunftsweisende und nachhaltige Lösungsmöglichkeiten für die Gemeinde Gröbenzell anzustoßen und weiter zu entwickeln, um die Schönheit und Lebensqualität der Gartenstadt zu bewahren.“, dieses Ziel haben sich Karin Schwarzbauer und Andrea Gummert auf die Fahnen geschrieben.
Gröbenzell - Die Gröbenzeller Jugendmannschaften der U14 und U16 haben als Gäste beim alljährlich stattfindenden Erwin-Thiesies-Gedenkturnier in Berlin-Hennigsdorf teilgenommen.
Gröbenzell -  denn’s Biomarkt überreichte Ende Januar einen Scheck über 2.000 Euro an den Waldorfschulverein Gröbenzell. Im Rahmen der Initiative Waldorfkarte sammelt der Bio-Supermarkt bereits seit fünf Jahren gemeinsam mit seinen Bio-Kunden Geld für den Waldorfschulverein.