Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Vom 1. Mai 2019 bis 2. Juni 2019 finden im Landkreis Fürstenfeldbruck die Kreiskulturtage statt, die von der gesamten Kulturszene des Landkreises gestaltet werden können. Die Kreiskulturtage stehen unter dem Motto „Unterwegs“, was sich in allen kulturellen Genres darstellen lässt.
Fürstenfeldbruck - Diese Woche ist es wieder soweit. Am Samstag den 22. September ab 10:00 Uhr lädt die Feuerwehr Fürstenfeldbruck zum traditionellen „Aktionstag rund um die Feuerwache“ in der Landsberger Str. 72, 82256 Fürstenfeldbruck ein.
Fürstenfeldbruck - Auch das zweite Hundeschwimmen auf dem Freibadgelände der AmperOase war ein voller Erfolg. Insgesamt 117 Hunde mit Begleitung waren zu Gast bei der besonderen Veranstaltung am vergangenen Sonntag, die zugleich das Ende der Freiluftsaison bedeutete. Einmal mehr stand das Freibad ganz im Zeichen der Hunde.
Fürstenfeldbruck – Ein Fest für die ganze Familie sollte auch das dritte „Brunnenfest“ am Geschwister-Scholl-Platz am vergangenen Samstag im Brucker Westen sein. So jedenfalls hat es sich das der erste Vorsitzende des Gewerbeverbandes, Franz Höfelsauer, vorgestellt. Das Wetter hat auch gut mitgespielt, dennoch hätte sich Höfelsauer ein paar mehr Besucher gewünscht.
Fürstenfeldbruck - Wenn am Freitag, den 31. August das Fürstenfeldbrucker Lichtspielhaus nach den Umbauarbeiten dieses Sommers wieder neu eröffnet, dann hat die Stadt ihr Traditionskino im originalen Glanz wieder.
Wenn das eigene Einkommen und Vermögen nicht ausreichen, um die Pflege in den eigenen vier Wänden zu finanzieren, springt die Sozialhilfe ein. Zum 1. September geht die Zuständigkeit für die ambulante Hilfe zur Pflege sowie für alle stationären Hilfen unterhalb Pflegegrad 2 vom Landkreis Fürstenfeldbruck auf den Bezirk Oberbayern über.
Fürstenfeldbruck - Die Eintrittspreise in der AmperOase ändern sich. Ab dem 1. Oktober 2018 gelten neue Preise für das Eisstadion, zum 1. Januar 2019 wird auch der Eintritt für das Schwimmbad und die Sauna angepasst. Das hat der Aufsichtsrat in der Sitzung im Frühjahr beschlossen.
Fürstenfeldbruck - Ein 45-jähriger Fürstenfeldbrucker wollte nur kurz ein Brot kaufen, schnappte sich das schwarze Citybike seiner Freundin und fuhr zum Bäcker im Schlangenhaus in der Kurt-Schumacher-Straße. Nach dem Einkauf setzte er sich wieder auf das Rad und fuhr nach Hause.
Fürstenfeldbruck - Bis September steht dem Kreisjugendring (KJR) ein Lasten-E-Bike zur kostenfreien Benutzung zur Verfügung. Letztes Jahr hatte sich der KJR um einen Projektplatz beworben und hat nun für diesen Sommer die Zusage für die Teilnahme am Projekt „Ich entlaste Städte“ erhalten. Gerade in den Sommerwochen ist in den verschiedenen Bereichen des Kreisjugendrings einiges geboten.
Fürstenfeldbruck – Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist seit 2010 als regionales Traumazentrum zertifiziert und wurde im Juni 2018 von der Firma Cert iQ rezertifiziert. Mit der Rezertifizierung konnte laut einer Pressemitteilung der Klinik erneut überzeugend gezeigt werden, dass ein hoher Qualitäts- und Versorgungsstandard erfüllt wird.