Ausschlaggebend sind deutlich höhere Personal- und Energiekosten im Vergleich zum Zeitpunkt der letzten Erhöhung im Jahr 2010
ak
Fürstenfeldbruck - Die Eintrittspreise in der AmperOase ändern sich. Ab dem 1. Oktober 2018 gelten neue Preise für das Eisstadion, zum 1. Januar 2019 wird auch der Eintritt für das Schwimmbad und die Sauna angepasst. Das hat der Aufsichtsrat in der Sitzung im Frühjahr beschlossen. Ausschlaggebend sind deutlich höhere Personal- und Energiekosten im Vergleich zum Zeitpunkt der letzten Erhöhung im Jahr 2010. Parallel dazu sind die laufenden Kosten für die Wartung und Instandhaltung weiter angestiegen. „Dieser Schritt ist zwingend erforderlich. Einerseits um den steigenden Ausgaben zu begegnen, andererseits um wichtige, anstehende Investitionen zeitnah umsetzen zu können. Schließlich wollen wir die AmperOase auch künftig attraktiv halten. Ein bereits begonnenes Projekt ist der Umbau des Eingangsbereichs, der bis Ende des Jahres deutlich vergrößert und mit einem EDV-gestützten Kassensystem ausgestattet wird. Im Zuge dessen wird es wieder eine persönlich besetzte Kasse geben. Damit können wir unsere Gäste schon am Eingang persönlich begrüßen und auf deren Wünsche eingehen – vom Kauf einer Eintrittskarte bis hin zur Organisation eines Kindergeburtstages“, so Jürgen Krönauer, Leiter Technik der AmperOase.
Mit Augenmaß werden die Preise für besonders preissensible Kundengruppen angepasst. So wird es weiter Ermäßigungen für Familien, Alleinerziehende und Kinder und Jugendliche geben. Darüber hinaus kommen künftig auch Inhaber des Sozialausweises, der Ehrenamtskarte, Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwillige im Sinne des Gesetzes zur Förderung von Jugendfreiwilligendienste und schwerbehinderte Menschen in den Genuss eines vergünstigten Eintritts. „Mit der Einführung des neuen Kassensystems führen wir eine Bonuskarte ein. Auf diese können verschiedene Beträge aufgeladen werden. Je höher die Aufladung, desto höher fällt die Vergünstigung auf den Einzeleintritt aus, gestaffelt von 5 bis 15 Prozent. Dazu erhält jeder Inhaber einer Bonuskarte ein eigenes Band, mit dem überall in der AmperOase bargeldlos bezahlt werden kann. Und nicht zuletzt ermöglicht dieses auch einen verzögerungsfreien Einlass in die Anlage“, so Krönauer weiter. Die Anpassung ist moderat und orientiert sich am regionalen Marktumfeld. Die neuen Eintrittspreise sind übersichtlich auf der Homepage der AmperOase unter www.amperoase.de zu finden.