Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Bereits am 21. April gegen 11.20 Uhr verließ ein neunjähriger Schüler der Grundschule Nord mit seiner Mutter das Schulgebäude. Er rannte seiner Mutter weg und überquerte die Theodor-Heuss-Straße vor einem wartenden Schulbus. Dabei prallte er gegen den grünen Mercedes eines 65-jährigen Fürstenfeldbruckers, der zur gleichen Zeit an dem wartenden Bus vorbeifuhr.
Fürstenfeldbruck - Die Ski-Alpin-Fahrer des Skiclub FFB konnten ihre Saison mit sehr erfreulichen Ergebnissen abschließen.
Fürstenfeldbruck - Hohen Besuch hatten die Christen in Fürstenfeldbruck Mitte April. Der Münchner Erzbischof und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Reinhard Kardinal Marx machte auf seiner Pfortenwallfahrt in der ehemaligen Klosterkirche Fürstenfeld Station.
Fürstenfeldbruck - Ein bislang unbekannter Täter brach am 19. Januar in der AEZ-Tiefgarage am Kurt-Huber-Ring ein Auto auf und entwendete ein Smartphone. Zwischen 17.15 und 18.15 Uhr machte sich der Täter an dem geparkten BMW X3 zu schaffen, schlug die Seitenscheibe ein und angelte sich aus dem Auto ein iPhone im Wert von 700 Euro.
München/Fürstenfeldbruck - Nach einem Hinweis, der bei den bayerischen Sicherheitsbehörden einging, wurden am 7. April zwei Männer durch bayerische Spezialkräfte festgenommen.
Fürstenfeldbruck - Anfang April startete die Caritas gemeinsam mit den Bewohnern der Erstaufnahmeeinrichtung am Fliegerhorst ein „Ramadama“. Zirka 40 Männer, Frauen und Kinder waren dabei. Sie wurden von der Stadt FFB mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgestattet.
Fürstenfeldbruck - Eine 45-jährige Frau aus Fürstenfeldbruck saß am 28. März gegen 13.44 Uhr allein auf einer Parkbank östlich des Eismanngeländes in der Hasenscheide. Plötzlich griff sie ein unbekannter Mann, der aus dem angrenzenden Wald kam, unvermittelt an. Er schubste die Frau zu Boden, die daraufhin sofort um Hilfe rief.
Fürstenfeldbruck – Mitte März wurde bei der Brucker Land Solidargemeinschaft turnusgemäß neu gewählt. In den Funktionen als erster Vorsitzender wurden Dr. Michael Dippold und als zweite Vorsitzende Rita Multerer bestätigt, ebenso wie Hans Kraut aus Emmering als Beisitzer im Vorstand.
Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 12. auf 13. März tobten sich Rowdies an den Buswartehäuschen am Brucker Bahnhof aus. Der oder die Täter zerstörten an den Wartehäuschen am Bahnhof insgesamt neun Scheiben und traten zwei Mülleimer aus ihren Verankerungen. Der angerichtete Schaden dürfte einige Tausend Euro betragen. Hinweise erbittet die Polizei in Fürstenfeldbruck unter Tel.
Fürstenfeldbruck - Im Dezember 2015 ging im Keller vom Theresianum ein neues Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, in Betrieb. Bereits seit 2004 wird im Altenheim Strom selbst produziert – für den Wechsel auf das neue BHKW waren ökologische und wirtschaftliche Gründe ausschlaggebend.