Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Der Feuerteufel hat wieder zugeschlagen. In der Nacht zum 31. August brannte das elfte Auto, diesmal in der Polzstraße gegen 2.30 Uhr. Diesmal traf es einen neuwertigen Range Rover mit Anhänger. Bei dem Auto handelt es sich um einen Leihwagen, an dem Autoanhänger entstand Totalschaden.
Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, den 4. September findet von 8.30 bis 18.30 Uhr die routinemäßige Prüfung der Brücke über die B471, Augsburger Straße/ Nähe Penny-Supermarkt, statt. Die B471 wird daher im Bereich der Brücke halbseitig gesperrt, eine Ampelschaltung eingerichtet.
Fürstenfeldbruck - Im Landkreis Fürstenfeldbruck zählt Bildung zu den politischen Schwerpunktthemen. So wurde in dem im Jahr 2013 durch den Kreistag beschlossenen Leitbild das Ziel „Bildung für alle“ großgeschrieben. Daran knüpft der Landkreis nun an und möchte seine Bildungsarbeit und somit das Bildungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort weiter verbessern.
Fürstenfeldbruck – Seit Mittwoch geht so gut wie nichts mehr. Im Landratsamt sind alle Computersysteme des Landratsamts ausgefallen, die Server funktionieren nicht mehr. Die Ursache dafür ist noch völlig unklar. Laut Pressesprecherin Dr. Ines Roellecke können die Probleme am Mittwoch nicht mehr gelöst werden. Ausgefallen sind dadurch auch die Zulassungsstelle und das Service-Ei.
Fürstenfeldbruck – Wieder hat in Fürstenfeldbruck ein Auto gebrannt. Diesmal traf es einen Opel. Gegen 21.45 Uhr ging am 22. August der Notruf ein, dass am BRK-Seniorenheim in der Buchenau ein Auto Feuer gefangen hat. Die Feuerwehr Fürstenfeldbruck rückte aus und löschte den Brand.
Fürstenfeldbruck - Am 26. Juli ereignete sich gegen 17.30 Uhr in Türkenfeld ein Verkehrsunfall. Ein mit drei Rumänen besetzter PKW prallte gegen einen Carport und beschädigte dieses und den darin abgestellten PKW erheblich (wir berichteten).
Fürstenfeldbruck - Der Regionalbeirat der Stadtwerke Fürstenfeldbruck hat sich in der Erzabtei der Missionsbenediktiner Sankt Ottilien zum jährlichen Treffen zusammengefunden. Dabei wurde der bisherige Vorsitzende, der Bürgermeister der Gemeinde Moorenweis Joseph Schäffler, für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Fürstenfeldbruck - Offenbar durch Brandstiftung sind am Wochenende zwei in Brand geraten.
Fürstenfeldbruck - Olaf Husmann hat die Präsidentschaft des Lions Clubs Fürstenfeldbruck im neuen Lionsjahr 2016/2017 übernommen. Im feierlichen Rahmen wurden er und sein Vorstandsteam in ihre neuen Ämter eingeführt. Neben Olaf Husmann als Präsident übernehmen Dr.
Fürstenfeldbruck – Am Samstag setzten knapp 100 Bürger ein Zeichen gegen Rechts. Sie hatten sich spontan zu einer Gegendemo gegen die Versammlung der Partei „III. Weg“ zusammengefunden.