Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Pappbecher im Müll soll es am Viscardi-Gymnasium in Zukunft nicht mehr geben. Wer am Schulkiosk einen Coffee-to-go kauft, erhält diesen seit kurzem im umweltfreundlichen Mehrwegbecher mit Schullogo.
Fürstenfeldbruck - Mit einem großen Fest wurde der neu gestaltet Geschwister-Scholl-Platz am 10. September offiziell seiner Bestimmung übergeben. Gemeinsam mit dem Gewerbeverband und der Stadtmarketing-Gruppe „FFB ist besser“ hatte die Stadtverwaltung eine buntes Programm auf die Beine gestellt. Zahlreiche anliegenden Geschäfte, Unternehmen und Vereine beteiligten sich mit Aktionen.
Fürstenfeldbruck – Brigadegeneral Michael Traut hat das Kommando der OSLw übernommen. Auf dem Appellplatz des Fliegerhortes ist im September sein Vorgänger Brigadegeneral Bernhardt Schlaak mit einem feierlichen Appell verabschiedet worden. Über vier Jahre lang stand der 57 Jahre alte Brigadegeneral an der Spitze der OSLw.
Fürstenfeldbruck - Der Amper Slam wurde 2013 im Rahmen der Jugendkulturtage, ein Projekt der offenen Jugendarbeit der Stadt FFB, ins Leben gerufen. Seit 4 Jahren findet nun der Bandwettbewerb im Jugendzentrum Nord FFB statt.
Fürstenfeldbruck – Die Bauarbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen für das neue kbo-Isar-Amper-Klinikum Fürstenfeldbruck für Psychiatrie und Psychotherapie im ehemaligen Häusler-Park in der Stadelberger Straße. Die Einrichtung liegt den Planern so am Herzen, dass bereits Ende September die Eröffnung gefeiert werden konnte. Am 10. und 13.
Fürstenfeldbruck – Strahlende Gesichter bei den Engagierten der Brucker Tafel: die Hilfsorganisation konnte aus ihren früheren Kellerräumen in der Buchenau in helle Räumlichkeiten in Brucks Innenstadt umziehen.
Fürstenfeldbruck – Die dritte Jubiläumsveranstaltung, unter dem Motto: „40 Jahre Modelleisenbahnclub Fürstenfeldbruck, findet am Sonntag, 9. Oktober von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck am Bahnhof Fürstenfeldbruck statt.
Fürstenfeldbruck/Landkreis – Landesweit trauert man um Dr. h.c. Max Mannheimer, den Holocaust-Überlebenden, Mahner und besonnenen Versöhner, der am 23. September im Alter von 96 Jahren gestorben ist. Er wurde auf dem Neuen Israelitischen Friedhof in Freimann mit der Tradition des Steinelegens beigesetzt.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck warnen einmal mehr vor unseriösen Energiehändlern, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben und versuchen, Lieferverträge für fremde Anbieter abzuschließen. „Wir haben in letzter Zeit wieder vermehrt von Werbeanrufen gehört.
Fürstenfeldbruck - Stellvertretender Landrat Ulrich Schmetz wird am morgigen Donnerstag, 29. September, 70 Jahre alt.