Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck -  Vom Karneval zum Kabarett: Mit niederrheinischem Dialekt und Schlagfertigkeit überzeugte Ingrid alias „De Frau Kühne“ die Jury und gewann am 23.10.2016 das Paulaner Solo+ Finale. Platz zwei sowie den begehrten Publikumspreis konnte der Österreicher Stefan Leonhardsberger für sich entscheiden.
Fürstenfeldbruck - Die Leonhardifahrt, die heuer am 29. Oktober stattfindet, klingt wieder bei einem Hoagart aus. Das Beisammensein präsentiert sich aber in neuem Gewand und mit neuem Konzept.
Fürstenfeldbruck - Ein Missgeschick des Fahrers  führte am Dienstagabend  zu einer größeren Panne eines Lkw-Transporters. Der 52jährige tschechische Fahrer hatte acht neuwertige Mercedes geladen und wollte diese nach Emmering bringen. Gegen 22.00 Uhr wurde er angeblich von seinem Navigationsgerät fehlgelenkt und befuhr die Bundesstraße 2 stadtauswärts Richtung München.
Fürstenfeldbruck - Die Wintersaison im Eisstadion der AmperOase beginnt am Samstag, den 22. Oktober 2016 mit dem Publikumslauf von 14.00 bis 16.00 Uhr. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt zum Auftakt an diesem Tag frei. Rund drei Wochen dauerten die Vorbereitungen für das Team der AmperOase, um das Eisstadion fit für die kommende Saison zu machen.
Fürstenfeldbruck - Vom 02.10. bis 05.10.2016 hatten die Auszubildenden und Studierenden des Landkreises Fürstenfeldbruck die Möglichkeit, an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Der Einladung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Gerda Hasselfeldt, sind die Nachwuchskräfte, sowie deren Ausbildungsleiterin, gerne gefolgt.
Fürstenfeldbruck - „Türen auf!“ hieß es am 3.Oktober bei der Integrierten Leitstelle für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung (ILS). Kinder und Jugendliche waren im Rahmen des bundesweiten Maustages des WDR eingeladen, die Leitstelle kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Landrat Thomas Karmasin öffnete die Tür und begrüßte die Kinder persönlich.
Fürstenfeldbruck – Schon wieder ein kurioser Verkehrsunfall in Fürstenfeldbruck. Am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr verwechselte ein älterer Verkehrsteilnehmer Gas und Bremse und fuhr direkt in den Eingang einer Apotheke am Sulzbogen in Fürstenfeldbruck.  Der Schreck bei den Angestellten und Kunden war groß, zum Glück wurde aber niemand verletzt.
Fürstenfeldbruck - Im Gewerbegebiet Hasenheide wird die Fraunhoferstraße auf Höhe Hugo-Junkers-Straße auf einer Länge von 50 Metern wegen Straßenbauarbeiten vom 12. Oktober bis 4. November komplett gesperrt.
Fürstenfeldbruck - Dank ihrer großen Freude am Experimentieren, ihrer Neugierde, ihrem Forschergeist und ihrer Kreativität absolvierten Annika Graf und Katja Schobert alle drei Runden des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ mit sehr großem Erfolg.
Fürstenfeldbruck - Am späten  Samstagvormittag, 8. Oktober, durchbrach eine Autofahrerin mit ihrem BMW am Parkplatz am Bahnhof Fürstenfeldbruck einen Stahlgitterzaun und beschädigte einen dahinter stehenden größeren Feldbahnwagen des Feldbahnmuseums schwer. Die Höhe des Schadens muss noch durch einen Fachmann festgestellt werden.