Anzeige
Unser Bild zeigt (v.l.) Franz Höfelsauer (Vorsitzender Gewerbeverband), Erich Raff (Vorsitzender Stiftungsvorstand) und Wolfgang Dobersch (Stiftungsrat) bei der symbolischen Scheckübergabe.
ak
Fürstenfeldbruck - Mit einem großen Fest wurde der neu gestaltet Geschwister-Scholl-Platz am 10. September offiziell seiner Bestimmung übergeben. Gemeinsam mit dem Gewerbeverband und der Stadtmarketing-Gruppe „FFB ist besser“ hatte die Stadtverwaltung eine buntes Programm auf die Beine gestellt. Zahlreiche anliegenden Geschäfte, Unternehmen und Vereine beteiligten sich mit Aktionen. Der Gewerbeverband hatte eine große Tombola organisiert, deren Erlös über die Stadtstiftung Brucker Bürgern zu Gute kommen wird. „Die Preise wurden uns ganz unkompliziert von Brucker Betrieben zur Verfügung gestellt“, betonte Franz Höfelsauer, Vorsitzender des Gewerbeverbandes, bei der symbolischen Scheckübergabe an die Stadtstiftung. Die Lose waren innerhalb von zwei Stunden ausverkauft. 735 Euro waren so zusammengekommen. Weitere 750 Euro flossen durch den Bier-Verkauf in die Spendenkasse. Die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg hatte einen sehr gut bestückten Schankwagen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Den Bier-Ausschank hatten Mitglieder der Stadtstiftung und Stadträte übernommen. Einen Beitrag zum leiblichen Wohl leistete auch das Amper-Einkaufs-Zentrum: Das Unternehmen spendierte 400 Brezen für den Verkauf. Wegen des großen Erfolgs des Festes denkt der Gewerbeverband bereits über eine Neuauflage 2017 nach.
Kategorie