Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Die Gründungsgeschichte geht bis in den Sommer 1983 zurück, als sich 34 junge Leute zusammenschlossen, um einen eigenen Faschingsverein zu gründen. Entgegen erster Zweifel in den Anfängertagen, konnte nun das 33-jährige Jubiläum mit rund 100 Gäste gefeiert werden. Gemeinsam fuhr man mit dem Bus zum Ammersee.
Fürstenfeldbruck – Seit Oktober 2011 werden die Kinder- und Jugendausweise der Stadt Fürstenfeldbruck für Brucker Kinder aus sozial schwachen Familien ausgegeben. Da die Gültigkeit der Ausweise auf ein Jahr beschränkt ist, werden ab sofort neue Ausweise ausgestellt bzw. die bereits vorhandenen Ausweise verlängert.
Fürstenfeldbruck – „Brucker Buidl“  nennt sich der große Fotowettbewerb für die Region Fürstenfeldbruck. Die prämierten Bilder können jedes Jahr in der ,,Glanzlichter"- Ausstellung während der Naturfototage im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bewundert werden.  Ab 4.
Fürstenfeldbruck - Am Nachmittag des 23.September veranstaltete das Aktionsbündnis für Kinderrechte unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bürgermeisters Erich Raff anlässlich des Weltkindertages eine Aktion am Geschwister-Scholl-Platz. Das Motto lautete dieses Jahr: „Kindern ein Zuhause geben!“ Dementsprechend gab es Anschauungsmaterial und Aktionen rund um das Thema „Zuhause“.
Fürstenfeldbruck – In einem anderen Rahmen als üblich wurde Gabriele Kraußer, die Fachliche Leiterin des Staatlichen Schulamtes Mitte September beim Fachforum „Pädagogik und Schulbau“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck verabschiedet.
Fürstenfeldbruck – Heute Nacht wurde die A8 in Richtung Stuttgart für mehrere Stunden gesperrt, nachdem ein Lastwagen ein Auto in der Pannenbucht rammte. Zwischen den Anschlussstellen Dachau/Fürstenfeldbruck und Sulzemoos übersah der 41-jährige Fahrer eines Sattelzuges offenbar das in der Haltebucht abgestellte Auto einer 28-Jährigen.
Landkreis/Fürstenfeldbruck – Eine Fahrradtour der besonderen Art erreicht am Dienstag, 27. September ihr Ziel im Olympia-Park in München. Auf einer Benefiztour fährt Klaus Greskowiak auf über 5.500 Kilometern Spendengelder für krebskranke Kinder ein. Je mehr Mitradler er findet, desto mehr Geld spendet die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.
Fürstenfeldbruck – Im unmittelbaren Bereich des bestehenden Wanderweges entlang der Amper sind zahlreiche Eschen durch das Eschentriebsterben teilweise sehr stark geschädigt. Um eine Gefährdung der Spaziergänger und Radfahrer auszuschließen, sind umfangreiche Baumpflege- und Baumfällarbeiten notwendig. Daher wird der Wanderweg ab 1.
Landratsamt zeigt neue Wanderausstellung zum Alkoholmissbrauch von Jugendlichen
Fürstenfeldbruck – Am kommenden Sonntag, den 24. September steht im Museum Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 6b alles noch einmal unter dem Zeichen des bekannten Brucker Malers Henrik Moor. Die offene Samstagswerkstatt im Museum Fürstenfeldbruck findet von 13 bis 14.30 Uhr statt mit Kinderprogramm „Selfies anno dazumal“ mit einer Farbexperimente-Werkstatt.