Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der  Brucker Feuerwehr stellte Stadtbrandinspektor Michael Ott die Einsatzstatistik vor. Mit 370 Einsätzen im Jahre 2016 – 47% davon waren Brandeisätze -  liegt das Einsatzaufkommen nicht ganz so hoch wie 2015.
Landkreis - Wer Gerda Hasselfeldt kennt, der weiß, dass sie sich wenig aus Jubiläen und Ehrungen macht. Und dennoch: Den Mitgliedern des CSU-Kreisverbandsausschusses war es ein Anliegen, gemeinsam mit der langjährigen Abgeordneten auf ein ganz besonderes Jubiläum anzustoßen. Am 24.
Fürstenfeldbruck /Oberpfaffenhofen: Am Samstag wurde in von Innenminister Joachim Herrmann am Sonderflugplatz Oberpfaffenhofen ein neuer Stützpunkt der Luftrettungsstaffel Bayern e. V. eröffnet. Dies war notwendig gewesen, weil der Betreib am Standort in Fürstenfeldbruck nicht mehr möglich war, betonte der Präsident der Luftrettungsstaffel Bayern e.V., Karl Herrmann.
Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin zeichnete in einer Feierstunde zusammen mit Kreisbrandrat Hubert Stefan zahlreiche Feuerwehrleute für langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.  In Anwesenheit von zahlreichen Gästen, darunter Bürgermeister, Feuerwehrkommandanten und Mitglieder der Kreisbrandinspektion, wurden die vom Bayerisc
Fürstenfeldbruck - „Viele fragen mich:  Glaubst du, dass es einen Sinn hat, dass du in die Schulen gehst und diese Mühe auf dich nimmst – in deinem Alter?
Fürstenfeldbruck -  Am Graf-Rasso-Gymnasium steht eine Premiere an: Erstmals präsentiert die Improtheater-Gruppe unter Leitung von Katrin Marzin am Montag, 3. April, und Dienstag, 4. April, eine „echte“ Theateraufführung. Das Stück „Mehrchen – Grimms gesammelte Werke – leicht verdreht““ entstand aus einer bunten Improvisation quer durch alle bekannten Märchen – der Text ist selbst verfasst.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck steigen in das Erdgasnetzgeschäft ein. Bei der vergangenen Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH am 14.03.2017 wurde einstimmig die Gründung der Energienetze Fürstenfeldbruck Verwaltungs-GmbH und
Fürstenfeldbruck - Die Bundesstraße 2 ist am Münchner Berg auf 70 Km/h begrenzt. Hintergrund sind schwere Unfälle in der Vergangenheit, die meist durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht wurden. Dass diese Geschwindigkeitsbegrenzung auch nachts gilt scheint einigen Autofahren nicht bewusst oder egal zu sein.
Fürstenfeldbruck - Im Rahmen des Krimifestival München stellt Bernhard Aichner das große Finale seiner Trilogie um Bestatterin Brünhilde Blum vor: Nach ihrer erfolgreichen Flucht beginnt die mehrfache Mörderin ein neues Leben in Hamburg. Ihren Kindern zuliebe will sie zur Ruhe kommen. Doch Blum wäre nicht Blum, wenn sie dafür nicht ein letztes Mal über Leichen gehen müsste.
 
Fürstenfeldbruck – Ein Höhepunkt jagte den Nächsten:  Das königliche Starkbierfest  der Brauerei Kaltenberg in der Marthabräuhalle hatte es in sich.