Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Am 5. September 1972 töteten palästinensische Terroristen während der XX. Olympischen Spiele in München zwei Mitglieder der israelischen Mannschaft und nahmen weitere neun als Geiseln. Beim Versuch die Geiseln zu befreien, kam es im Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck zu einer Schießerei und alle neun Sportler, ein deutscher Polizist sowie fünf der acht Terroristen starben.
Fürstenfeldbruck - Am 23. und 24. September 2017 findet zum dritten Mal die FFB eMOBIL als Event rund um die ElektroMOBILität auf dem Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck statt. Oberbürgermeister und Schirmherr Erich Raff eröffnet die FFB eMOBIL am Samstag um 10:00 Uhr mit einer Begrüßungsrede.
Schöngeising – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es Feueralarm auf dem Gelände des Bauernhofmuseums Jexhof  bei Schöngeising. Ein Kurzschluss entfachte im Keller des  Bürogebäudes gegenüber der historischen Gebäude einen Brand, der jedoch von den Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen über 50.000 Euro.
Fürstenfeldbruck - Im Landratsamt Fürstenfeldbruck beginnt in diesem Herbst für 15 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt und damit der erste Schritt in die Arbeitswelt. Ihre Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten starten Lena Asam, Carina Giggenbach, Melanie Kapitza, Sigena Krüger, Tobias Neubert, Johanna Probst und Lea Pschebezin begrüßen.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck bietet am Sonntag, den 3.September, eine offene Stadtführung an. Die Tour startet am Leonhardsplatz mit der gleichnamigen Kirche und führt über die Amperbrücke zum Marktplatz. Vorbei am Alten Rathaus geht es zur katholischen Pfarrkirche St. Magdalena und dem Alten Friedhof.
Fürstenfeldbruck - Walken und Laufen sind derzeit in jeder Form angesagt. „Höher, schneller, weiter“ ist dabei das Motto der meisten Laufevents. Die Bürgerstiftung dagegen bietet ein Event an, bei dem alle mitmachen können, egal wie alt oder wie schnell sie unterwegs sind. Gleichzeitig kann man damit noch etwas Gutes tun. Unter dem Motto "Die Bürgerstiftung bewegt" findet am 17.
Fürstenfeldbruck - Bereits seit dem 16. August ist wegen der Erneuerung der Wasserleitung in der Richard-Higgins-Straße der Straßenabschnitt ab Asambogen bis Rothschwaiger Straße voll gesperrt. Wie bereits im Juli angekündigt, ist vom 28. August bis 8. September zusätzlich der Kreuzungsbereich Rothschwaiger Straße / Heimstättenstraße / Richard-Higgins-Straße ebenfalls voll gesperrt. Am 12.
Fürstenfeldbruck - Der ADAC sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Am 24. und 25. August macht der mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern in Fürstenfeldbruck auf dem Volkfestplatz Station und bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, die Brems- und Stoßdämpferfunktion ihres Fahrzeugs kostenlos untersuchen zu lassen.
Fürstenfeldbruck - Am Montagabend gegen 21:45 Uhr kam es in Fürstenfeldbruck an der Kreuzung Oskar-von-Miller-Straße / Münchner Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer Verletzten und zwei leicht Verletzten. Ersten Erkenntnissen zur Folge missachtete eine 24-Jährige beim Abbiegen in die Oskar-von-Miller-Straße mit ihrem Opel die Vorfahrt eines entgegenkommenden BMW.
Fürstenfeldbruck - Sommerzeit, Zeit der Feste und Feiern. Und das wichtigste an jeder Feier ist immer wieder das Essen und Trinken.  Bei den Veranstaltungen unter freiem Himmel oder im Partyzelt  sind natürlich die Grillspezialitäten angesagt. Was wäre aber das beste Würstel  oder Steaks vom Grill ohne einen guten Salat als Beilage.