Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Laut Kinobetreiber Markus Eisele kommt das Innenstadt-Kino Lichtspielhaus seit seiner Eröffnung Ende Oktober mehr und mehr bei den Menschen in Bruck an.
Fürstenfeldbruck -  Es hätte auch alles anders kommen können – schließlich hatte Martin Köhler eine Ausbildung als Konditor und Bankangestellter bereits in der Tasche. Vor sechs Jahren entdeckte er zufällig einen Job-Aushang des Münchner Marionettentheaters und arbeitet seitdem in seinem Wunsch-Metier. „Der Beruf kam zu mir“, so der passionierte Puppenspieler und Puppenbauer.
Fürstenfeldbruck - Das neue Jahr 2018 beginnt zauberhaft in Fürstenfeld – gleich zwei Mal entführen „Wirklichkeitsverkäufer“ Markus Laymann und ausgewählte Zauberkollegen das Publikum beim „Magischen Fürstenfeld“ in die fantastische Welt der Magie.
Fürstenfeldbruck – Der 16-jährige Schüler der Brucker FOS, David Junker hat zusammen mit seinem gleichaltrigen Freund Matthias Kirchner, der die 11. Klasse des Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck besucht, eine eigene App erfunden und entwickelt und sie auf den schmissigen Namen CubeDupe getauft.
Fürstenfeldbruck - Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen aus Fürstenfeldbruck ist gestiegen. Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt somit weiter ein Problem. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit landeten im Jahr 2016 91 Fürstenfeldbrucker Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus.
Fürstenfeldbruck - Es lebe die Freundschaft! Vive l`amitié! 50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Fürstenfeldbruck und Livry-Gargan – was für ein Jubiläum. Die Beziehung mit der französischen Stadt nahe Paris wurde im Juni mit einem Festakt und einem großen Bürgerfest auf dem Niederbronnerplatz gefeiert.
Fürstenfeldbruck - In den städtischen Neubau an der Parsevalstraße kehrt Leben ein: Anfang November zogen die ersten Mieter in das dreigeschossige Haus ein. Auch die vierköpfige Familie Uruqi hat den Zuschlag für eine der begehrten zwölf, öffentlich geförderten Wohneinheiten erhalten. Zur symbolischen Schlüsselübergabe kam Oberbürgermeister Erich Raff zu Besuch.
Fürstenfeldbruck – Sie ist Linkshänderin, aber dass sie zwei „linke“ Hände hat, kann man weiß Gott nicht behaupten: die Zeichnerin Sandra Kattler, die seit drei Jahren auf dem Brucker Weihnachtsmarkt am Viehmarktplatz einen Stand betreibt. Dort kann man sie live beobachten bei ihrer künstlerischen Tätigkeit.
Fürstenfeldbruck - Die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg lädt am 24. Februar 2018 erneut zu ihrem traditionellen Starkbierfest ein, zu einem königlichen Spektakel mit deftigen Reden, humoristischen Darbietungen und Bier von königlicher Herkunft.
Fürstenfeldbruck - Im November fand im Pfarrsaal von St. Magdalena eine Pfarrverbandsversammlung statt, bei der Pfarrer Stefan Scheifele, Dr. Birgitta Klemenz, Dr. Markus Amann und Bernhard Utters informierten und Fragen beantworteten.