Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Der Adventsmarkt, den Lions Club Fürstenfeldbruck und Lions Hilfswerk Fürstenfeldbruck auch in diesem Jahr wieder veranstalteten, war erneut ein voller Erfolg. Das freute nicht nur die Lions Mitglieder, sondern auch den Verein Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Bei der diesjährigen Weihnachtsaktion „Brucker Sternsammler“, die der Gewerbeverband Fürstenfeldbruck in der Vorweihnachtszeit vom 25. November bis zum 23. Dezember gemeinsam mit ca. 90 Brucker Geschäftsleuten auf die Beine stellte, beteiligten sich heuer 129 Bürgerinnen und Bürger, das entspricht einem Umsatz von 25.800€.
Fürstenfeldbruck - Der Vertrag ist unterschrieben. Damit hat das Rätselraten um den neuen Pächter des Brauhauses Bruck, dessen Biergarten und der Marthabräuhalle ein Ende. Festwirtfamilie Mörz übernimmt den Gastronomie-Betrieb und bringt frischen Wind in das traditionsreiche Brauhaus. Auf einmal ging alles ganz schnell.
Fürstenfeldbruck - Um bei Sturm oder anhaltendem Schneefall Betriebsstörungen durch Bäume oder Äste im Gleis oder in der Oberleitung zu verhindern, müssen Gehölze an Bahnstrecken vorbeugend zurück geschnitten werden.
Fürstenfeldbruck - Lustig, schrill, emotional – so zeigten sich die beiden Jungschauspieler Daniela Maria Fiegel und Norbert Ortner in ihrem selbst verfassten Theaterstück. Nachdem „Ins Paradies" Anfang des Jahres im Einstein Kultur in München erfolgreich uraufgeführt wurde, wurde die kunterbunte Tragikomödie auch an der Mittelschule Nord mit kleinen Abwandlungen gezeigt.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben die Firmenchronik „125 Jahre Stadtwerke“ vorgestellt. Zum Abschluss der Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr präsentierten Geschäftsführer Enno Steffens und Vertriebsleiter Andreas Wohlmann am Donnerstag das druckfrische Werk. Auf 88 Seiten ist die 125-jährige Geschichte der Stadtwerke Fürstenfeldbruck übersichtlich dargestellt.
Fürstenfeldbruck - Mit seinem Mobiltelefon hat ein 19jähriger Mann aus dem westlichen Landkreis die Heckscheibe eines Pkw eingeschlagen. Wie die Ermittlungen ergaben hatte er am Freitagabend mit seinen Freunden einen Weihnachtsmarkt besucht. Er machte sich schließlich mehr oder weniger betrunken zu Fuß alleine auf den Heimweg. Seine Freunde verblieben noch am Weihnachtsmarkt.
Fürstenfeldbruck – Ab 1. Januar 2018 gilt eine neue Beratungs- und Integrationsrichtlinie in puncto Asyl- und Migrationsberatung. Die Caritas im Landkreis Fürstenfeldbruck wird daher in einem neuen Zentrum Asyl und Migration (ZAM), das ab Anfang Februar in der Hauptstr.
Fürstenfeldbruck - Das Hallenbad der AmperOase ist am Samstag, den 16. Dezember wegen einer Schwimmveranstaltung bis etwa 15.00 Uhr gesperrt. Aufgrund der Vereinsmeisterschaften der Fürstenfeldbrucker Wasserratten sind davon die Orangerie, das 25-m-Becken, das Lehrschwimmbecken sowie die Umkleiden und die Sanitäreinrichtungen im Hallenbad betroffen.
Fürstenfeldbruck - Der Fuhrpark der Feuerwehr in der Stadt Fürstenfeldbruck erhält einen neuen Einsatzleitwagen. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt hierfür der Stadt einen Zuschuss in Höhe von 30.000 Euro bewilligt. Die Mittel hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr nach Bewilligung durch den Bayerischen Landtag bereitgestellt.