Zeichnen ist das große Hobby von Sandra Kattler
ak
Fürstenfeldbruck – Sie ist Linkshänderin, aber dass sie zwei „linke“ Hände hat, kann man weiß Gott nicht behaupten: die Zeichnerin Sandra Kattler, die seit drei Jahren auf dem Brucker Weihnachtsmarkt am Viehmarktplatz einen Stand betreibt. Dort kann man sie live beobachten bei ihrer künstlerischen Tätigkeit. In einer digitalisierten Welt möchte sie Menschen mit einem handgezeichneten Bild Freude machen. Man schickt oder mailt ihr einfach ein Wunschfoto oder Bild, das Sandra Kattler dann auf weißem Karton mit Buntstiften nachzeichnet – seien es Tier- oder Babyfotos oder ein weiser Spruch – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Noch ein kreativer Rahmen dazu, und fertig ist der ganz persönliche Wandschmuck, für den sie etwa fünf bis zehn Stunden braucht. Die Zeichnungen werden auf DIN A 4 Papier erstellt und sind farblich dem Original nachempfunden (so gut gezeichnet sind die Bilder, dass man sich am Ende fast schwertut, das Original von der Nachbildung zu unterscheiden). Die Kosten pro Bild belaufen sich auf 40 bis 80 Euro.
Bis heute ist nach ihren eigenen Aussagen nichts vor ihr sicher, egal ob Bunt- oder Bleistift, Wolle, Häkelgarn oder Fotoapparat. Bunt und froh ist die Welt der 42-jährigen Bruckerin, einer gelernten Dekorateurin, die hauptberuflich in einem Schmuckladen arbeitet. Zeichnen, ihr großes Hobby, ist „wie Urlaub für die Seele. Eine Auszeit in unserer hektischen Zeit“, sagt die Künstlerin, „ich zeichne mit Liebe und Herzblut, und es erfüllt mich mit Glück, wenn ich ein fertiges Bild überreichen kann, und die Person gerührt ist!“ Auf dem Christkindlmarkt stellt Sandra Kattler noch an den kommenden Adventswochenenden ihre Werke aus, jeweils freitags bis sonntags (bis zum 23. Dezember) von 13 bis 20 Uhr und am Donnerstag, 21. Dezember von 16 bis 20 Uhr und Freitag, 22. Dezember zwischen 13 und 21 Uhr. Mehr zur Künstlerin ist zu erfahren unter ihrer Website www.krizzi-krazzi.de      red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.