Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Rund 1,7 Millionen Euro hat die Sparda-Bank München eG am Kurt-Huber-Ring 2 in der Buchenau in ein zweistöckiges Wohn- und Geschäftsgebäude investiert, in dem auch die Geschäftsstelle der Bank endgültig beheimatet ist.
Fürstenfeldbruck – Auf Einladung des Fachzentrums Ernährung / Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern West fand Mitte Januar die Auftaktveranstaltung „Coachingprojekt Kita-Verpflegung“ in Fürstenfeldbruck statt. Die Einrichtungen und auch Caterer waren begeistert und arbeiten ab sofort mit großem Tatendrang daran, ihre Verpflegung noch besser und gesünder zu gestalten.
Fürstenfeldbruck - Ende letzten Jahres feierte die Kolpingsfamilie Fürstenfeldbruck den Gedenktag ihres Gründers Adolph Kolping. Bei dieser Gelegenheit wurden langjährige Mitglieder geehrt und es konnten auch drei Neuaufnahmen durchgeführt werden. Im Bild von links: 2.
Fürstenfeldbruck - Wer derzeit durch die Kirchenpforte der Klosterkirche Fürstenfeldtritt tritt und sich dann nach links, zum Josefaltar wendet, sieht hinter einem Gusseisengitter eine wundervolle orientalische Kirchenkrippe mit vielen Figuren, eingebettet in eine fantasievolle Landschaft.
Fürstenfeldbruck – Weltbild ist insolvent. Im überbesetzten Buchmarkt, der mehr und mehr mit der Online-Fraktion zu kämpfen hat, gar nicht so überraschend. Laut FAZ sei ein Verkauf des Handelsunternehmens als Ganzes schon vor drei Jahren mangels Interessenten gescheitert.
Fürstenfeldbruck - Nachhaltige Partnerschaft. Dieser Begriff bringt die Zusammenarbeit der Stadtwerke Fürstenfeldbruck und der Gemeinden des Versorgungsgebietes auf den Punkt. Mit den Gemeinden Adelshofen, Althegnenberg, Jesenwang, Landsberied und Mammendorf der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf wird diese erfolgreiche Zusammenarbeit jetzt verlängert.
Fürstenfeldbruck – Eine große Schar von Gratulanten traf sich in den Räumen der Brucker Kreishandwerkerschaft, um der Mitbegründerin und langjährigen Vorsitzenden der Solidargemeinschaft „Brucker Land“, Elsbeth Seiltz aus Nassenhausen, zu gratulieren.
Fürstenfeldbruck - Bereits im Dezember feierten die Triathleten des TuS Fürstenfeldbruck im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier ihr 25-jähriges Jubiläum.
Fürstenfeldbruck - Mitte Januar war es endlich soweit. Emely und Laura Elf, die beiden Gewinnerinnen des Plakatwettbewerbs „An der Arche um Acht“ lösten ihre VIP-Tickets ein und besuchten die Vorstellung an der Neuen Bühne Bruck. Am Ende der ausverkauften Vorstellung holten die Darsteller die Zwillinge sogar auf die Bühne und überreichten ihnen zwei handsignierte Plakate.
Emmering – Im ausverkauften Bürgerhaus in Emmering feierten die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck mit 200 festlich gekleideten Besuchern aus dem ganzen Umland  ihrem Galaball die Inthronisation ds 30. Prinzenpaares, Prinz Gunnar I. und Prinzessin Kristina I.