Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Am späten Nachmittag des 14. Februars wurde ein 12-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck am Brucker Busbahnhof von einem Linienbus frontal erfasst. Der Junge lief nach ersten Angaben der Zeugen zwischen zwei parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn und wurde dort von einem vorbeifahrenden  Linienbus frontal erfasst.
Fürstenfeldbruck/Liechtenstein - Die Shortcarver-Saison 2014 wurde kürzlich mit der Europameisterschaft in Malbun/Liechtenstein eröffnet.
Fürstenfeldbruck - Ein Mitarbeiter des Wertstoffhofes Fürstenfeldbruck fiel am 11. Februar im Altmetallcontainer eine Pistole auf. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass die kleine Pistole zwar wie ein Spielzeug aussieht, aber durchaus geeignet ist, scharfe Munition abzuschießen.
Fürstenfeldbruck – Am 12. Februar vor genau 100 Jahren wurde Anastasia Luckas geboren. Seit mehr als 15 Jahren unterstützt sie bereits das Bayerische Rote Kreuz Fürstenfeldbruck. Zum Geburtstag gratulierten ihr Andreas Magg, Kreisvorsitzender und Erster Bürgermeister Olchings, sowie Rainer Bertram, Kreisgeschäftsführer des BRK mit einem Blumenstrauß.
Fürstenfeldbruck - Der Verein „Freunde von Donum Vitae“ veranstaltete im Dezember 2013 ein Altbairisches Adventssingen zu Gunsten von Donum Vitae. Die großzügige finanzielle Unterstützung der Sparkasse Fürstenfeldbruck und die Schirmherrschaft von Landrat Thomas Karmasin ermöglichten erst die Durchführung dieser Veranstaltung.
Fürstenfeldbruck – Zusammen mit Gewerbeverband Fürstenfeldbruck veranstaltete der Amper-Kurier am 6. Februar in den Räumlichkeiten der VR-Bank einen Informationsabend für Gewerbebetriebe zum Thema „Sicherheit und Einbruchsschutz“.
Fürstenfeldbruck - Abschied im Alten- und Pflegeheim Theresianum: Aus Alters- und Gesundheitsgründen verlassen Oberin Sr. Ehrengardis Schuberth, Sr. Helmine Hubert und Sr.
Fürstenfeldbruck – Die Mitarbeiterinnen im Diakonischen Werk Fürstenfeldbruck freuen sich über die Erhaltung des Familiengütesiegels, das vor kurzem vom Diakonischen Werk Bayern verliehen wurde. Dazu beigetragen haben eine ganze Reihe von Maßnahmen, die Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern sollen.
Fürstenfeldbruck - Gerhard Kohlfürst hat zu Beginn des Jahres bemerkenswertes soziales Engagement gezeigt: Er lud 40 ehrenamtliche Mitarbeiter der Brucker Tafel in sein Restaurant Fürstenfelder ein. Anlass war das jährliche Treffen der Tafelmitarbeiter.
Fürstenfeldbruck - Rauschgiftfahnder der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck fanden bei einer Durchsuchung in einem Kellerraum eine technisch aufwändige Aufzuchtanlage und rund 230 Gramm bereits geerntetes Marihuana.