Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment. Mit dieser Partnerschaft unterstützt Alnatura das Ziel des Netzwerkes UNSER LAND, die Region wirtschaftlich und kulturell zu stärken.

Fürstenfeldbruck – Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist einer der Schwerpunkte der 11. Fürstenfelder Gesundheitstage, die am 16. und 17. Juni 2018 im Veranstaltungsforum
Fürstenfeldbruck – Im Gegensatz zu großbetrieblichen Unternehmen, in denen Stabsabteilungen die Weichen für alle Fragen der unternehmerischen Entwicklung stellen, muss sich der kleine und mittlere Handwerksbetrieb in der Regel selbst um die Lösung seiner Probleme bemühen. Im Tagesgeschäft bleibt ihm dazu jedoch meist nicht die Zeit.
Windach - Es läuft bestens bei DELO. 2017 war einmal mehr ein Rekordjahr was Umsatz und Mitarbeiterzahl angeht. Entsprechend gut gelaunt empfingen Sabine und Wolf-Dietrich Herold den Besuch von Landrat Thomas Eichinger, den Landtagsabgeordneten Alex Dorow sowie den Wirtschaftsförderer des Landkreises Bernhard Lachner. Seit der Übernahme des Unternehmens im Jahr 1997 durch Dr.
Alling  – Der Countdown bis zum ersten Anpfiff läuft: Am 14. Juni beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Die meisten deutschen Fans verfolgen die Spiele vom eigenen Wohnzimmer aus. Ein leistungsstarkes neues TV-Gerät sorgt dabei für gestochen scharfe Bilder, flüssige Bewegungswiedergabe und hervorragende Tonqualität – und damit für den vollen Fußball-Genuss.
Fürstenfeldbruck -  Coca-Cola hat die angekündigte Millioneninvestition am Standort Fürstenfeldbruck umgesetzt. Am Samstag besichtigte Oberbürgermeister Raff die neue Flaschenreinigungsmaschine an der Glaslinie.
Freidberg - Allen Grund zur Freude gab es vor dem Einrichtungshaus von SGEMÜLLER in Friedberg. Denn nach der Auslosung des großen, unternehmensweiten Gewinnspiels stand fest, dass einer der Hauptpreise an Kunden der Filiale in Friedberg geht.
Ein Bonus. Die meisten Menschen haben diesen Begriff schon gehört und sich darüber gefreut. Denn ein Bonus kann unter anderem eine Treueprämie des Arbeitgebers sein oder eine Prämie für eine besondere Leistung oder ein Ergebnis. Die Zahlung oder Gewährung eines Bonus soll die Motivation und Leistungsbereitschaft steigern. Das ist in Sachen Sportwetten nicht anders.
Wer hat nicht schon mal eine Wette abgeschlossen und sich riesig über den Sieg gefreut? Schon Kinder messen ihre Kräfte gerne und wetten mit Freunden, wer schneller auf dem Spielplatz oder schneller wieder zuhause ist. Wetten ist eine der ältesten Leidenschaft der Menschen – und sie so alt wie die Menschheit. Das Wettfieber bricht gerne aus, wenn wir den Wunsch haben zu siegen.
Bereits im 2. Jahrtausend v.Chr. spielten die chinesischen Soldaten eine frühe Vorform von Fußball. Während ihres sportlichen Trainings versuchten dabei zwei Mannschaften eine ausgestopfte Lederkugel in ein 40 Zentimeter breites Tor zu schießen. Sie nannten es Ts'uh küh (Ts'uh: spielen mit dem Fuß; küh: Ball).
Fürstenfeldbruck - Inspiriert durch eine Vorstellung des Wünschewagens hatte Frau Barbara Stiglmaier, Inhaberin zweier Apotheken in Fürstenfeldbruck, in den letzten Wochen Spendendosen für den Wünschewagen in ihren Filialen aufgestellt. Kunden konnten dort ihr Wechselgeld oder auch größere Beträge spenden.