ampnet -Volvo, das ist die Marke mit dem ganz besonderen Hang zu Sicherheit, verpackt in einem ganz besonderen, dem skandinavischen Design, die Marke für den modernen, gutsituierten Familienmenschen. Aber Volvo hatte immer auch eine ganz andere Seite, die verborgene und sportliche. Für viele Modelle gab es eine „heiße“ Variante aus dem kühlen Norden, für die „Wölfe“, die Volvo als „Schafspelz“ zu schätzen wussten. Jetzt wird aus der Extrazeile in der Preisliste eine eigene Performance-Marke, die mit dem Volvo S60 und V60 Polestar das erste komplette Modell anbietet.
Fürstenfeldbruck - Wie aus einer Anfrage des Landtagsabgeordneten Dr. Herbert Kränzlein an die Bayerische Sozialministerin Müller hervorgeht, gibt es in Oberbayern 42 mögliche Standorte für die Einrichtung einer Kurzaufnahme oder Erstaufnahme für den Regierungsbezirk, diese verteilen sich dabei über die gesamte Region. „Die große Zahl der geprüften Optionen für eine Verlagerung der Kurzaufnahme und die gleichzeitig starre Festlegung der Staatsregierung auf die Flächen in Fürstenfeldbruck verwundern mich“, sagte der Abgeordnete.
Der Konsum von Energie Getränken ist seit langer Zeit umstritten und sorgt für große Diskussionen bei Wissenschaftlern, Ärzten und auch Sportlern, die diese zur Leistungssteigerung trinken. Doch was ist daran und wie gefährlich sind die Getränke wirklich? Von den Herstellern werden die meist koffein- und zuckerhaltigen Getränke oft als leistungssteigernd, konzentrationsfördernd und Wachmacher angeworben. Jedoch warnen Experten vor übermäßigem Konsum dieser „Wundermittel“.
Spätsommer, Sonne, Surfer-Feeling: Vom 16. September bis 9. Oktober verwandelt sich das München Airport Center (MAC) wieder zum Hotspot für Surfer aus der ganzen Welt. Surf & Style – eine der spektakulärsten Veranstaltungen, die der Münchner Airport zu bieten hat – geht in die sechste Runde. Auch in diesem Jahr werden über 25.000 Zuschauer und mehr als 4.000 Surfer in drei Wochen erwartet. Jeder, der Lust hat, kann sich ein Surfbrett schnappen und sein Können auf der 1,50 Meter hohen und 10 Meter breiten Welle beweisen.
Landkreis Starnberg - Lange Wartezeiten und kein Durchkommen am Telefon: Im Starnberger Ausländeramt herrscht derzeit Ausnahmezustand. Ein Umstand, der für alle Beteiligten, Bürger wie Mitarbeiter, äußerst unbefriedigend ist. Das Landratsamt arbeitet bereits seit längerem an einer Lösung des Problems und bittet die Bürger und Bürgerinnen aber um Verständnis und Geduld. Bis die eingeleiteten Maßnahmen greifen, wird sicher einige Zeit vergehen. Wer in den letzten Wochen und Monaten die Starnberger Ausländerbehörde aufsuchen musste, weiß es: schon in aller Früh bilden sich Warteschlangen.
Maisach/Rottbach - In der Nacht zum Donnerstag, kurz nach 3.00 Uhr, wachte ein Landwirtsehepaar in Rottbach von Motorgeräuschen auf. Der Mann sah einen ihm unbekannten Pkw im Hof stehen und bemerkte, dass die Werkstatttüre offen ist. In der Werkstatt stellte er schließlich den Fahrzeughalter, einen 41jährigen Olchinger. Nach der Festnahme ging man bei der Polizei Olching davon aus, eine Person festgenommen zu haben, die für weitere Diebstähle aus Garagen, Pkws unter anderem verantwortlich ist.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite