pexels.com_4417
Wer hat nicht schon mal eine Wette abgeschlossen und sich riesig über den Sieg gefreut? Schon Kinder messen ihre Kräfte gerne und wetten mit Freunden, wer schneller auf dem Spielplatz oder schneller wieder zuhause ist. Wetten ist eine der ältesten Leidenschaft der Menschen – und sie so alt wie die Menschheit. Das Wettfieber bricht gerne aus, wenn wir den Wunsch haben zu siegen. Das ist der Hauptgrund, warum Menschen gerne wetten. Allerdings werden im Alltag die Siege zwischen den Alltagsaufgaben und dem Leistungsdruck in der Arbeitswelt immer rarer. Der Alltag, der oft mit Hektik und Stress geprägt ist, kann sehr eintönig ein. Was ist spricht also dagegen, die Chance mit einer Wette zu nutzen, um Geld zu verdienen oder um sich Reichtum anzuhäufen. Das ist eine für die meisten Menschen ungeheuer reizvolle Vorstellung und erst recht, wenn man eine Wette bequem von zuhause aus nach der Arbeit oder zwischendurch im Internet platzieren kann. Das ist bei Sportwetten der Fall. Denn die  Wettangebote im Internet wie beispielsweise sind nicht nur verlockend, sondern sie eignen sich hervorragend für die eine oder andere Sportwette. Das Schönste bei einer Sportwette ist die Tatsache, dass man als Wettender durch einen Sieg mit den Sportlern verbunden ist.

Wenn schon wetten, dann richtig

Tipps für den Weg zum erfolgreichen Sport- und Profi-Tipper können nicht schaden. Viele Anfänger möchten mit aller Gewalt täglich ihre Wett-Tipps setzen, aber dieses Vorgehen ist falsch. Gibt es kein passendes Angebot, sollte auch kein Wettschein abgegeben werden. Hier ist Disziplin gefragt und das Warten auf die richtige Wette und die passende Wettquote ist eigentlich oberstes Gebot.

Anfängerglück – das kennen die meisten. Aber die Folge kann auch verheerend sein. Die meisten Tipp-Einsteiger fühlen sich als Profi und verballern ihr Geld in Windeseile. Diese Handlungsweise ist völlig falsch – man darf nie gierig werden und auch nie unüberlegt seine Einsätze erhöhen. Sportwetten sind nun mal auch Glücksspiele, denn die Ergebnisse von Sportereignissen können nicht vorausgesehen werden. Möglich ist auch, dass man seinen Lebensunterhalt mit Sportwetten bestreitet. Viele Menschen tun das. Die meisten Wettfans allerdings erwirtschaften sich mit den Tipps einen lukrativen Nebenverdienst. Das funktioniert aber nur mit viel Mühe, Ausdauer und Disziplin. Auch wenn es noch so aufregend und spannend klingt: Sportwetten können auch viel Arbeit machen.

Der passende Buchmacher - Es ist durchaus nicht egal, bei welchem Buchmacher man seine Sportwette abgibt. Wichtig bei der Suche ist vor allem, dass der Anbieter über eine sehr große Auswahl an Wettarten verfügt. Nur so ist sichergestellt, dass man auch wirklich auf jedes sportliche Ereignis tippen kann. Auch wichtig sind die Wettquoten, bei denen es von Buchmacher zu Buchmacher eklatante Unterschiede gibt, die aber andererseits auch zum eigenen Vorteil genutzt werden können. Wer welche Quoten und welche Wettarten anbietet, lässt sich einfach und schnell auf den Seiten von www.sportwetten.org in Erfahrung bringen.

Zum Sportexperten werden - Der beste Weg zu langfristigen Wetterfolgen ist, sich Wissen nur rund um die Sportarten anzueignen, für die man auch Tipps abgeben möchte. Will man erfolgreich tippen und sein Verlustrisiko minimieren, kommt man um das Studieren von Statistiken und Analysen nicht herum. Wissen ist Macht – auch im Sport. Das angeeignete Wissen über Mannschaft, Team, Sportler, Transfers und Verletzungen von Spielern hat den Vorteil, dass man daraus seine eigene Wettstrategie aufbauen kann. Daher ist es ratsam, regelmäßig die Veränderungen der einzelnen Wettquoten bei den Buchmachern zu beobachten. Zu welchem Zeitpunkt sind die Wettquoten am höchsten und wie könnte die Verteilung bei einem spannenden Derby aussehen?  Wer den Überblick und ein Gespür dafür hat, der kann rechtzeitig und auf lange Sicht Trends bei Quoten und Sportevents erkennen. So können optimale Wetten platziert werden, von denen viele andere Tipper vielleicht noch gar nichts mitbekommen haben. Experte sein heißt auch, darüber informiert zu sein, ob beispielsweise ein Tennis- oder Handballspieler ein Turnier lediglich zum Aufbau seiner Kondition nach einer gewissen Verletzungszeit nutzt. Das Turnier wird er so trotz seiner Favoritenrolle sicherlich nicht für sich entscheiden, weil er eigentlich nur fit werden will. All diese Insider-Informationen sind für die Einschätzung der Quoten wichtig.

Mehrere Buchmacher - Es macht durchaus Sinn, sich mehrere Wettkonten bei unterschiedlichen Bookies einzurichten. So kann man nicht nur an die besten Wettquoten kommen, sondern auch von den verschiedensten lukrativen Wett-Boni der Buchmacher profitieren. Eine erfolgreiche Strategie kann auch das Konzentrieren auf bestimmte exotische Ligen sein. Die Bookies haben für diese meistens weniger Informationen als bei der Bundesliga. In den exotischen Ligen der Buchmacher haben die Quoten häufig Value und sind höher angesetzt als die Berechnungen, die auf Wahrscheinlichkeit beruhen.

Langzeitwetten - Immer wieder kaum beachtet und unterschätzt werden die Langzeitwetten. Vor einer neuen Fußballsaison oder vor einer Weltmeisterschaft (wie dieses Jahr in Russland) fallen sie attraktiv hoch aus. Bei der Auseinandersetzung mit den Vorbereitungen einer Mannschaft, den neuen Spielereinkäufen und der Mannschafts-Form, kommt man sehr schnell zu einer erkennbaren Tendenz. Es passiert doch immer wieder in Turnieren, dass Teams gewinnen, die im Vorfeld Underdocks waren und ein Turniererfolg nicht erwartet wurde. Langzeitwetten zeichnen sich durch Geduld aus und sie sind auf jeden Fall eine sinnvolle Investition zu profitablen Quoten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.