“Stoaheba Hans“ sagt Servus
![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dscf3240.jpg?itok=GEp9JE0h)
Ab da ging es durch ganz Deutschland und darüber hinaus. Ob Hamburg, Berlin, Passau, Lindau , Thüringen und sogar im fernen Österreich verstand er es mit seinem bayerischen Traditionsprogramm das Publikum zum Mitmachen zu begeistern. Er lernte Persönlichkeiten wie Markus Söder, Hans Peter Uhl, den Bergsteiger Reinhold Messner, den Boxer Vitali Klitschko und viele andere kennen. Durch seinen Kontakt zum stärksten Mann Bayerns Hans Zerhoch, lud er jahrelang zur “Brucker Autoschau“ ein. Spitzen Kraftsportler wie den Martin Wildauer aus Tirol kamen gerne nach Bruck.
Durch seine vielseitigen Musiktitel und der DJ-Anlage sorgte er, wenn es die Zeit erlaubte für Partystimmung! Bei Hochzeit, Geburtstag, Silvesterparty oder sogar beim Weißwurstessen war Stimmung angesagt. Im Januar hat der 65-Jährige beschlossen aufzuhören. „I mach no die Veranstaltungen die schon gebucht haben und dann is‘ Schluß“, erzählt Hans mit etwas Wehmut. Er wollte eigentlich seine Verabschiedung bei der diesjährigen Auto-Schau feiern, da dies aber aus organisatorischem Grund nicht möglich ist, findet diese mit seinen Stoahebern am 11. September beim Schleppertreffen in Schmiechen statt.Hans und der 25 jährige Metzgermeister Mathias Hill kennen sich schon seit 2008 und seit 2 Jahren sind sie auch zusammen unterwegs. Mathias hat an den Traditionen Gefallen gefunden und Hans Posch meint, dass er der richtige sei um das Programm fortzuführen. Der “urige Hias“- unter diesem Namen wird er der Linie vom “Stoaheba Hans“ folgen, aber nicht in seine Fußstapfen treten. Hans wünscht dem Hias jetzt schon viel Erfolg.