Den Menschen die Kunst nahe zu bringen und Menschen an die Kunst heranzuführen, das mache sie mit viel Herzblut, berichtete Hedwig Hanf von ihrer Tätigkeit, Personen und Persönlichkeiten aus Business, Kultur- und Kreativwirtschaft ganz nach dem Slogan „business meets art“ zu vernetzen. Die Beratung von Künstlern und Kunstinteressierten sei ihr Anliegen. Kunst zieht die Aufmerksamkeit auf ein Unternehmen, meint Hanf, die auch Vorstandsmitglied im Bezirksverband München beim Bund der Selbständigen, Gewerbeverband Bayern ist, und erzählt, wie man Kunst als Marketing-Instrument in einem Unternehmen einsetzen könne oder wie durch die Gestaltung der Büroräume mit Kunst für Besucher und Mitarbeiter eine besondere Wohlfühlatmosphäre entstehe. Beim „Brucker Netz“ handelt es sich um eine Internet-Plattform, auf der ab ersten September Einzelhändler, Dienstleister sowie Veranstalter aus Fürstenfeldbruck und Umgebung ihre Waren und Leistungen anbieten können, stellte Dr. Ströhle das regionale Online-Portal vor. Die Zustellung der Waren erfolgt innerhalb Brucks und Emmerings mit dem Fahrrad oder liegt auf Wunsch zu späterer Stunde in einer Abholstation für den Kunden bereit. 50 Partner machen bisher mit, berichtete Ströhle, der sowohl für die Einzelhändler, als auch für die Kunden Vorteile sieht, wenn sie regional online einkaufen können. Bei Reklamationen beispielsweise oder wenn man sich die gekaufte Ware näher erklären lassen müsse, habe man das Geschäft vor Ort.
Den Menschen die Kunst nahe zu bringen und Menschen an die Kunst heranzuführen, das mache sie mit viel Herzblut, berichtete Hedwig Hanf von ihrer Tätigkeit, Personen und Persönlichkeiten aus Business, Kultur- und Kreativwirtschaft ganz nach dem Slogan „business meets art“ zu vernetzen. Die Beratung von Künstlern und Kunstinteressierten sei ihr Anliegen. Kunst zieht die Aufmerksamkeit auf ein Unternehmen, meint Hanf, die auch Vorstandsmitglied im Bezirksverband München beim Bund der Selbständigen, Gewerbeverband Bayern ist, und erzählt, wie man Kunst als Marketing-Instrument in einem Unternehmen einsetzen könne oder wie durch die Gestaltung der Büroräume mit Kunst für Besucher und Mitarbeiter eine besondere Wohlfühlatmosphäre entstehe. Beim „Brucker Netz“ handelt es sich um eine Internet-Plattform, auf der ab ersten September Einzelhändler, Dienstleister sowie Veranstalter aus Fürstenfeldbruck und Umgebung ihre Waren und Leistungen anbieten können, stellte Dr. Ströhle das regionale Online-Portal vor. Die Zustellung der Waren erfolgt innerhalb Brucks und Emmerings mit dem Fahrrad oder liegt auf Wunsch zu späterer Stunde in einer Abholstation für den Kunden bereit. 50 Partner machen bisher mit, berichtete Ströhle, der sowohl für die Einzelhändler, als auch für die Kunden Vorteile sieht, wenn sie regional online einkaufen können. Bei Reklamationen beispielsweise oder wenn man sich die gekaufte Ware näher erklären lassen müsse, habe man das Geschäft vor Ort.