Auch auf der Kostenseite bringt die neue ISOTEC-Kellerbodensanierung einen echten Vorteil
Isotec
Probleme mit dem Kellerboden sind leider alles andere als eine Seltenheit. Vor allem bei älteren Gebäuden, die vor 1970 errichtet wurden, ist dies „Gang und Gebe“. So ging es auch Frau Gertrud Brehm mit Ihrer Immobilie. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1910 und ist seit dem im Familienbesitz. Einziger Schwachpunkt des Objektes ist der rund 60 m2 großer Keller. Nach dem Tod ihres Vaters wollte Frau Brehm den Keller ein wenig „auf Vordermann“ bringen. Dabei fiel ihr auf, dass über die Ziegelsteine, die auf dem Erdreich des Kellerbodens verlegt sind, zusätzlich Bitumenbahnen ausgerollt waren. Diese werden häufig als Dampfsperre eingesetzt. Beim Hochheben der Bahnen bot sich ihr ein erschreckendes Bild: Feuchte und klebriger Schmutz überall. Was die Eigentümerin besonders nervte: Fiel ein frisch gewaschenes Wäschestück auf den Boden, war es sofort wieder verdreckt. „Für mich ist das sehr störend“, betont Gertrud Brehm. In dem Keller wurde dann von ISOTEC das neue Verfahren, die Kellerbodensanierung, eingebracht. Die abdichtende Beschichtung, die in einem dreistufigen Verfahren aufgebracht wird, unterbindet kapillar aufsteigende Feuchte dauerhaft.
 
Bislang half bei stark durchfeuchteten Kellerböden nur eines: In einem aufwendigen Verfahren musste nachträglich eine Stahlbetonbodenplatte eingezogen werden. „Sowohl von der Kostenseite, als auch vom tatsächlichen Bauaufwand war das ein großer Einschnitt für jeden Eigentümer“, erläutert Dipl.-Ing. Architekt Jörg Schiefelbein, der mit seinem ISOTEC-Fachbetrieb auf die Sanierung von Feuchte und Schimmelschäden in der Region Fürstenfeldbruck spezialisiert ist. Dass ISOTEC mit diesem neuen Gewerk ein technologischer Entwicklungssprung gelungen ist, hat auch die Fachwelt bemerkt. Die Fachzeitschrift “B+B –Bauen im Bestand“, hat ihre Leser und User abstimmen lassen, was sie für das beste Bauprodukt in Deutschland halten. In der Kategorie „Nachträgliche Bauwerksabdichtung“ wurde die Kellerbodensanierung mit großem Abstand zum Produkt des Jahres 2018 gewählt. „Die ISOTEC-Kellerbodensanierung ist eine echte Innovation, weil der alte Boden im Keller belassen werden kann. Das Besondere an dem ISOTEC-Verfahren ist sicherlich, dass es bereits ab einer Schichtdicke von nur vier Millimetern die aufsteigende Feuchte dauerhaft stoppt, die bisher ungehindert durch den Kellerboden aufsteigen konnte. „Bereits vier Stunden nach Abschluss unserer Arbeiten ist der Boden wieder begehbar, nach 48 Stunden vollkommen nutzbar“ erklärt ISOTEC-Fachmann Schiefelbein.Gertrud Brehm ist froh, nun endlich einen Keller mit trockenem Boden zu haben. Diesen kann sie in Zukunft ohne Probleme als Stau- und Lagerraum benutzen.  Und auch als Waschraum ist er jetzt so hygienisch, wie sie ihn sich immer gewünscht hat.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.