ak
Puchheim – „Ihr seid ein tolles Team“, lobte Kreishandwerksmeister Harald Volkwein bei seinem Grußwort die Friseurinnung, die mit ihren 76 Mitgliedern zu den größten Innungen bei der Kreishandwerkerschaft zählt. 23 Mitglieder waren der Einladung zur Hauptversammlung von Obermeisterin Andrea Macha zum Unterwirt in Puchheim gefolgt. Als Gäste nahmen neben Volkwein, der Öffentlichkeits-Beauftragte der Kreishandwerkerschaft, Franz Höfelsauer, sowie Berthold Reiß von den Brucker Stadtwerken an der Veranstaltung teil.
 
Eingangs ihres Rechenschaftsberichts dankte Macha ihren Kolleginnen, die sich an der diesjährigen Vocatium-Messe und am Berufs-Infomarkt aktiv beteiligt haben. Eindringlich legte die Obermeisterin dann den Betrieben den Umgang mit Bargeld ans Herz. Seit 2018 gelten neue Vorschriften für offene Ladenkassen. So kann jederzeit das Finanzamt in der Tür stehen und unangemeldet einen „Kassensturz“ durchführen. Das Bargeld in der Kasse muss dabei auf den Cent genau mit dem Kassenausdruck übereinstimmen. Sollte es zu Unstimmigkeiten kommen, kann das Finanzamt Schätzungen über die Einkünfte und Umsätze vornehmen. Das könnte dann allerdings für den Betrieb teuer werden. Abschließend erinnerte Macha die Betriebe an die Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses am 18. Juni. Alle zwei Jahre müssen die Ersthelfer eines Betriebes zur Auffrischung.
 
Ohne Gegenstimme wurde die Jahresrechnung 2017 von den Mitgliedern angenommen und der Vorstand sowie die Geschäftsführung auf Vorschlag der Rechnungsprüfer entlastet. Ebenso einstimmig genehmigten die Mitglieder den Haushalt für das laufende Jahr. Der Modefachbeirat der Innung will sich für eine modischere Ausbildung einsetzen, um den Friseurberuf noch interessanter zu machen. Im September/Oktober plant der Beirat jeweils montags Schneidetrainingskurse an Übungsköpfen für zehn Auszubildende. Bevor der Leiter für Geschäftskunden von den Brucker Stadtwerken, Berthold Reiß, den regionalen Energieversorger vorstellte, um zugleich das Bewusstsein beim Handwerk für „sauberen Strom“  zu fördern, informierte Otto Macha die anwesenden Mitglieder über die neue europäische Datenschutzverordnung (DSGVO), die am 25. Mai in Kraft tritt und sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen zahlreiche Änderungen mit sich bringt. Bei Verstößen drohen Betrieben empfindliche Bußgelder, die bis zu vier Prozent des Jahresumsatzes betragen können. 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.