Feiern für einen guten Zweck
Am Samstag, den 18. Oktober 2014 findet anlässlich des 5-jährigen Bestehens der aus der „Aktion Nils“ heraus entstandenen Gesellschaft für KinderKrebsForschung (GKKF) eine Jubiläumsveranstaltung in der Alten Brauerei in Stegen am Ammersee statt.
Lilija Mamotenko, Eventmanagerin der Sudhouse Eventlocation und Markus Eisele, Pächter des Kinos in der Alten Brauerei in Stegen überreichten der GKKF einen Scheck über 500 Euro. Mit dieser Spende übernahmen Mamotenko und Eisele die komplette Miete für den Abend der Jubiläumsveranstaltung des gemeinnützigen Vereines. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Gesellschaft für KinderKrebsForschung unterstützen können. Gerne stellen wir am 18. Oktober unsere einmaligen Räumlichkeiten für den guten Zweck zur Verfügung und hoffen, dass viele Menschen auf die Veranstaltung und die Arbeit der GKKF aufmerksam werden“, so die beiden Unterstützer.
Karten erhalten Sie unter vorstand@gkkf.de – den Flyer zur Veranstaltung und nähere Informationen finden Sie unter www.kinder-krebs-forschung.de . Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie unter www.sudhouse-eventlocation.de und www.kino-stegen.de .
Die Gesellschaft für KinderKrebsForschung (GKKF)
Krebs bei Kindern heilbar machen – das ist das Ziel der Gesellschaft für KinderKrebsForschung. Der 2009 gegründete gemeinnützige Verein fördert bundesweit vor allem innovative Forschungsprojekte für seltene Krebserkrankungen bei Kindern. Denn die aktuelle medizinische und pharmakologische Forschung konzentriert sich nicht zuletzt wegen wirtschaftlicher Interessen auf die häufigsten Krebserkrankungen. Mit ihrem Engagement setzen die Mitglieder und Förderer der GKKF ein Zeichen gegen profitorientierte Forschung und verbessern aktiv die Überlebenschancen der Kinder, denen mit einer Standardtherapie nicht geholfen werden kann. Weitere Informationen gibt es unter www.gkkf.de . Im Jahr 2014 feiert der Verein sein 5-jähriges Bestehen, denn seit der „Aktion-Nils“, einer einmaligen Spendenaktion für eine bundesweite Studie zur Antikörpertherapie bei Kindern mit einem Neuroblastom-Rezidiv, hat die GKKF viel erreicht.
Spendenkonto: Gesellschaft für KinderKrebsForschung e.V., Kontonummer: 100 213 748, BLZ: 701 693 51, Raiffeisenbank Nordkreis Landsberg e.G