Die Fachbesucher waren von der großen Auswahl an Produkten begeistert
Foto und Text: Lukas Czech
Emmering - Durchgehend positiv beeindruckt zeigten sich die zahlreichen Gäste und Aussteller der ersten Fachbesuchermesse von Streifeneder in Emmering aus den Bereichen Reha-, Medizin- und Orthopädietechnik. Sie bedachten die Ausstellung, wie auch das umfangreiche Seminarprogramm mit großem Lob für Vielfalt, Informationsgehalt und Atmosphäre.
Über 50 namhafte Aussteller aus den Bereichen Medizintechnik, Reha- und Orthopädietechnik präsentierten sich im über 1.000 qm großen Ausstellerzelt. Zu sehen war eine Bandbreite an Dienstleistungen und Produkten aus diesen Bereichen vom umfangreichen Sortiment an Sonden- und Trinknahrung über multifunktionale Elektrorollstühle bis hin zur Demonstration von Exoskeletten, die rückenmarksgeschädigten Patienten eine aufrechte Fortbewegungsmöglichkeit bieten. Darüber hinaus zeigten auch professionelle Pflegeeinrichtungen dem Besucher ihr Leistungsangebot. Für die drei Konferenz- bzw. Vortragsräume war ein informatives, in der Themenvielfalt breit gefächertes und mit hochkarätigen Referenten besetztes Seminarprogramm ausgearbeitet.
Erstmalig im Jahr 2007 veranstalteten F. G. Streifeneder KG · Rehatechnik und WKM (Werkstatt für Körperbehindertenhilfsmittel, Orthopädie, Reha und Medizintechnik GmbH München) ihre gemeinsame Hausmesse unter dem Namen „Wildermuthstraße – Die Erste“ am damaligen Standort. Eine Fortsetzung folgte 2009. Am 17. und 18. September 2015 fand nun die dritte Hausmesse am neuen Standort der Unternehmensgruppe in Emmering statt.
Als Produktions-, Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Orthopädie-, Reha- und Medizintechnik sowie als Anbieter von Sanitätsartikeln zählt die Streifeneder Unternehmensgruppe zu den größten Versorgern und Fachhändlern in ihrer Branche. Das fast 90 Jahre alte Familienunternehmen ist in rund 100 Ländern tätig und zählt mehr als 700 Mitarbeiter und derzeit 54 Auszubildende.
www.streifeneder.de
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.