Die Wirtschaftsförderer des Landkreises organisieren seit 2014 regelmäßig Veranstaltungen gezielt für die Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis
ak
Landkreis - Die Wirtschaftsförderer des Landkreises organisieren seit 2014 regelmäßig Veranstaltungen gezielt für die Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck. Dieses Jahr wurde ein ganz besonderes Format auf die Beine gestellt. Bei schönstem Sonnenschein rollte am 7. Mai ein knallroter Londoner Stadtbus durch den Landkreis und fuhr über 40 Passagiere aus den verschiedensten Branchen der Kultur- und Kreativwirtschaft zu vier einschlägigen Stationen, an denen Kultur- und Kreativschaffende über ihre Erfahrungen, Erfolge und Erlebnisse berichteten.
 
Viele der mittlerweile erfolgreichen Unternehmen, die angefahren wurden oder deren Vertreter an einer der Stationen referiert haben, erzählten eine klassische Start-up-Erfolgsgeschichte. Der Geschäftsinhaber der Music Support Group, der bekannte Gitarrist Rüdiger Veith, startete sein Unternehmen vor 25 Jahren in seinem Keller „ohne Mitarbeiter und ohne Fenster“, so Bastian Hager, Head of Marketing. Heute ist der Full-Service-Dienstleister in der internationalen Musik-und Medienbranche bekannt und erfolgreich. Die Inhaberin des traditionsreichen Kinos Gröbenlichtspiele in Gröbenzell, Petra Löw, wünschte sich allerdings ein wenig mehr Regen im Mai, der die Leute ins Kino lockt. Ihr Großvater gründete das Familienunternehmen und verkaufte damals 800 Schafe, um den Rohbau des Kinos zu finanzieren, allerdings ohne Keller. „So viel haben die Schafe nicht hergegeben“, lachte Löw. Der Geschäftsführer der Puchheimer Werbeagentur Maple Marketing, Hendrik Zymolka, erzählte, wie er sein Unternehmen in einer „Nacht- und Nebelaktion“ mit Freunden gründete.
 
Das Thema Partnermanagement stand bei der dritten Station, der MKT AG in Olching, dem Marktführer für die Entwicklung und Realisation von kinetischen und interaktiven Exponaten und Skulpturen, auf dem Programm. Der Marketing Manager der Firma Gentherm GmbH, Christoph Braun, sowie Geschäftsführer von MKT, Axel Haschkamp, sprachen über ihre langjährige Kooperation und die Wichtigkeit der Regionalität für international tätige Unternehmen. Die Vertreterin des Wirtschaftsverbands Germering und Inhaberin der Germeringer Buchhandlung LeseZeichen, Katrin Schmidt, und der Germeringer Grafikdesigner, Christian Fehl, sprachen auch über die Bedeutung von professionellen Partnerschaften. „Es macht Sinn, sich für die Sachen, die man selbst nicht kann, einen Partner zu holen“, so Schmidt.
 
Der ehemalige Brucker Schlachthof, den der Verein Subkultur e.V. umgestaltet hat und zur Förderung junger Künstler nutzt, war die letzte Station des Londoner Stadtbusses. Nach einer kurzen Vorstellung des Vereins und dessen Tätigkeiten hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Musik von Jacqueline Noah und Gabriel Barreira die Gelegenheit, mit den Bürgermeistern der beteiligten Gemeinden in Kontakt zu kommen sowie untereinander Erfahrungen auszutauschen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.