Dirk Allerding,Wirtschaftsförderin Sonja Weiland, Bgm. Andreas Magg und Franz Däubler in der Reiferei der Firma
ak
Olching - Erster Bürgermeister Andreas Magg und Wirtschaftsförderin Sonja Weyland besuchten am Montag, den 21. November 2016, die Fruchtimportfirma vanWylick im G-Park 471 in Olching/Geiselbullach. Das Unternehmen vanWylick wurde 1937 in Düsseldorf gegründet und ist mit seinen mittlerweile neun Distributions- und Dienstleistungszentren unter den Top 3 Reifereien in Deutschland. VanWylicks neues Reife- und Distributionszentrum in Olching hat eine Grundstücksfläche von 17.700 m² mit einer Nutz- und Kommissionierfläche von ca. 7.000 m². Die Firma reift
nicht nur Bananen, sondern zahlreiche Obst- und Gemüsesorten und liefert diese direkt an die Zentrallager der großen Lebensmittelhändler, wie beispielsweise Aldi Süd oder Norma. Da rund eine Million Boxen Bananen jede Woche in Deutschland konsumiert werden, ist es keine Überraschung, dass Bananen mit 24 % den größten Anteil am Umsatz ausmachen. „Wir können pro Woche bis zu 30.000 Kartons Bananen bei uns reifen“, erklärt der Geschäftsführer Dirk Allerding.
Aktuell beschäftigt die Firma ca. 45 Mitarbeiter, fünf Arbeitsstellen sind am Standort Olching neu entstanden. Zu Spitzenzeiten können bis zu 100 Mitarbeiter beschäftigt werden. Regionsleiter Franz Däubler meint: „Aufgrund der Nähe zum aktuellen Standort in der Münchner Innenstadt und der guten Verkehrsanbindung besteht die Möglichkeit, dass alle Mitarbeiter mit umziehen können. Das ist uns wichtig, um das sehr gut funktionierende Team zu erhalten.“ Zudem bildet der Betrieb aus und bietet regelmäßig Praktikumsplätze im Bereich Groß- und Außenhandel sowie im Logistikbereich an. Am Standort Olching konnte bereits eine Olchinger Praktikantin eingestellt werden. Bürgermeister Magg zeigte sich sehr begeistert von dem modernen Betrieb und den effizienten Abläufen. „Man macht sich gar keine Vorstellungen davon, wie viele Schritte nötig sind bis man die Ware im Laden kaufen kann.“ Um das auch den ganz Kleinen schon zu vermitteln, bietet das Unternehmen Führungen für Kindergärten und Schulen an. Denn, wie der Regionalleiter Herr Franz Däubler berichtet, sind der Firma die Themen Bildung und Nachhaltigkeit sehr wichtig: „Dadurch lernen die Kinder den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln.“
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.