![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dsc_7424.jpg?itok=-ETq3klI)
Kaum eine Nation bietet eine solche Brot- und Backwarenkultur wie Deutschland. Die große Auswahl in hervorragender Qualität verdanken wir den traditionellen Handwerksbäckern. Mit viel Wissen und Geschick verfeinern sie seit Generationen traditionelle Rezepte – eine Angebotsvielfalt, die die Geschmacksnerven der Verbraucher in Aromen- und Genusswelten entführt. Brot- und Backwaren begleiten uns durch das gesamte Jahr. Neben der Weihnachtszeit sind sie auch zu Ostern ein wesentlicher und stimmungsvoller Teil unseres Lebens. Verschiedenste Hefegebäcke wie Hefezopf, Osterkranz und Osterfladen locken mit ihrem Duft und verwöhnen den Gaumen mit ihrem süßen Geschmack. Vor allem, wenn man weiß, dass die Zutaten in besonders guter Qualität aus der Region kommen. „Wir freuen uns über ein weiteres Lebensmittel, das ein geschmackliches Sinnbild für regionale Kreisläufe ist“, erzählt Michael Dippold, 1. Vorsitzender der Solidargemeinschaft. „Ich habe die Osterfladen unser Bäcker schon probiert und ich kann nur bestätigen, sie schmecken phantastisch“.