Eichenau – Unter dem Motto vernetzt.stark.sein, lud die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Eichenau und das Unternehmernetzwerk „Business Meets Business“  letzten Donnerstag Unternehmer aus der Region ins Eichenauer Rathaus ein. Bürgermeister Peter Münster eröffnete das Treffen von „Business Meets Business“ und hieß die zahlreich erschienenen Unternehmer im Rathaus willkommen. „Wir freuen uns über die vielen Unternehmer, die sich vernetzen und austauschen wollen und bieten „Business meets Business“ unser Rathaus als Treffpunkt in der Mitte der Region an“, so Bürgermeister Münster.
Germering - Eine ungewöhnliche Unfallflucht ereignete sich gestern gegen 19.15 Uhr auf der Germeringer Spange. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 37-jährige Kinderpflegerin mit ihrem Polo die Spange in Richtung Planegg, als aus der Gegenrichtung ein schwarzer Golf unmittelbar vor ihr in Richtung Landsberg/Lech abbog und  dabei ihre Fahrbahn kreuzte. Die Kindergärtnerin konnte aufgrund des abrupten Abbiegemanövers des Golfs nicht mehr rechtzeitig bremsen den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und touchierte diesen am hinteren rechten Kotflügel.
Maisach - Am Samstagabend ging bei der Polizeiinspektion Olching eine nicht alltägliche Meldung ein. Ein Verkehrsteilnehmer teilte mehrere in Maisach auf der Fahrbahn freilaufende Kamele mit. Die eingesetzte Polizeistreife konnte tatsächlich drei Kamele feststellen, die aus einer vermutlich nicht gänzlich verschlossenen Umzäunung eines nahegelegenen Zirkus entwichen sind und anschließend die nähere Umgebung erkundet haben. Die Tiere konnten mit Hilfe von Angestellten des Zirkus eingefangen und unverletzt zurückgebracht werden. 
Landsberied - Seit Mitter 1970er Jahre steht am „Filz“ zwischen Landsberied und dem S-Bahnhof Schöngeising ein rund 200 m langer kleiner Skilift. Viele Kinder und Jugendliche aus der näheren und auch weiteren Umgebung haben hier in den letzten 40 Jahren ihre ersten Versuche auf Skiern gestartet. Der bisherige Eigentümer hat nun zum Ende des Winters 2018 aus Altersgründen schweren Herzens den Betrieb einstellen müssen. Fast eineinhalb Jahre hat er vergeblich versucht, einen Nachfolger für seinen Liftbetrieb zu finden und diesen an Ort und Stelle weiter zu betreiben.
Landkreis - Die CSU-Fraktion im Kreistag Fürstenfeldbruck hat erste Weichen für die Kommunalwahlen im Jahr 2020 gestellt. Zwei Tage hatten sich die Mitglieder der CSU-Kreistagsfraktion  ins Kloster Seeon zurückgezogen. Den Beginn der Klausur, an der neben Landrat Thomas Karmasin auch Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler und Landtagsabgeordneter Benjamin Miskowitsch teilnahmen, markierten drei Impulsvorträge. Behandelt wurden darin Fragen und Ideen rund um den „Bildungslandkreis Fürstenfeldbruck“ sowie Herausforderungen im Kontext Wohnraum und räumliche Entwicklung.
Gröbenzell - Am letzten Samstagabend wurde die Polizei Gröbenzell von aufmerksamen Nachbarn verständigt, dass gerade in ein Haus in der Westendstraße eingebrochen wird. Ein Nachbar saß im Auto als er einen dunkel gekleideten Mann im Gebüsch sah und eine Nachbarin bekam mit, dass da eine oder mehrere Personen in einer Wohnung sind, obwohl der entsprechende Nachbar sich doch im Urlaub befindet. Der oder die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten und durchwühlten die Wohnung. Es wurde allerdings nichts entwendet.